Ich denke dass es nichts ungewöhnliches ist, seine 5.1-Anlage nach und nach aufzubauen. Das ist IMHO erst heute eher ungewöhnlich, weil sich viele 5.1-Hörer einfach ein billiges Komplettset kaufen, früher hat man eher aufgerüstet.
Ich hab' noch mit Stereo angefangen, weil ich das halt schon vor dem ersten DVD-Player hatte, also habe ich es weiter genutzt und dann später den Stereo-Verstärker gegen einen ersten 5.1-Receiver getauscht und dabei zusätzlich einen Center und zwei Rearboxen gekauft. Ein kleiner Sub kam dann später noch dazu.
Diese überhaupt nicht perfekt zusammenspielende Kombination hat ausgereicht, meine Freunde und auch meinen Bruder von DD5.1 bei DVD zu überzeugen, sie haben dann allerdings besser aufgerüstet (bzw. geplanter) als ich.
Richtig "rund" ist meine Anlage erst in der "2. Runde" geworden, als ich mich nach etlichen Jahren entschlossen hatte, die Lautsprecher auszutauschen. Da bin ich dann hier bei Nubert gelandet und habe zuerst den Receiver und dann die Stereo-Frontboxen getauscht. Nichts wildes,es wurden die nuLine 30, weil die optimal in mein Regal passten. Später habe ich dann noch den Center und noch später die Rears getauscht. Jetzt passt es perfekt und den Unterschied hört man.
Du kannst also IMHO bei dir ruhig auch mit zwei neuen Frontboxen und einem AV-Receiver anfangen. Ich habe aber auf deinem Bildern gesehen, dass du bereits eine Minianlage besitzt, aber die Lautsprecher so gestellt hast, dass gar kein Stereo-Klangfeld erzeugt werden kann. Die stehen einfach zu dicht zusammen.
Da du ja eh' vor hast die rechte Frontbox neben die Wohnwand stellen willst, kannst du das ja jetzt schon einmal ohne "Kosten" mit den vorhandenen Boxen machen. Da die Anlage auch nicht wirklich klein aussieht, prüfe doch bitte mal, ob sie eine Stereoeingang hat, an den man evtl. deinen DVD-Player anschliessen könnte. Einen 2.0-DVD-Klang kannst du so evtl. ohne grosse Kosten erreichen und das ist ja schonmal was.
Echter Raumklang erfordert natürlich einen AV-Receiver. Wenn du dir einen solchen mit zwei neuen Frontboxen zulegst, dann kannst du ja durchaus die alten Boxen als Rearboxen anschliessen und so einen 4.0 Klang "zaubern". Damit bekommst du auf jeden Fall ein Gefühl dafür. Mein Aha!-Erlebnis war dann, als ich meine Rears gegen Rearboxen aus der nuLine-Serie getauscht ahbe und die dann plötzlich mit der Frontreihe eine echte Einheit bildeten. Vorher gab' es hörbar Vorne etwas und Hinten. Mit den neuen Boxen gab's plötzlich auch Links und Rechts im Raum etwas zu hören (man hört die Hinteren Boxen nicht mehr getrennt heraus).
Zu den aktuellen AV-Receivern kann ich dir leider nicht viel sagen, weil ich einfach im Moment kein Auge darauf habe. Ich habe mich zuletzt in der doppelten Preisklasse umgesehen, weil mir das dort Gebote (ausstattungsmässig) voll gereicht hat. IMHO machst du mit einem AV-Receiver der bekannten grossen Hersteller nicht viel falsch, die wissen was sie bauen. Onkyo hat einen sehr guten Ruf, ich hab' damals hauptsächlich nach Denon und Yamaha geschaut (und habe jetzt einen Yamaha RX-V 757, der damals ein Auslaufgerät war).
Hab' auch die letzte und vorletzte Gerätegeneration im Auge. Da lassen sich bestimmt gute Schnäppchen schiessen, wenn man ein Auslaufmodel erlegt.
Wenn man dann noch bei Nubert in den Schnäppchenlisten der beiden Filialen reinschaut und sieht, dass da etliches angeboten wird...
Bis dann
Andreas