ich durchforste mittlerweile seit 1-2 Wochen das Internet auf der Suche nach einem geeigneten 5.1 System für mich.
Dabei bin ich jetzt auch auf Nubert gestossen, und muss sagen, da die Augen (bei mir zumindest
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Zuersteinmal einige Angaben über mein Wohnzimmer und meine Vorstellungen:
Wohnzimmer ist ca 15-16 m² klein, eine Eckcouch und ein Sessel auf der einen, eine Schrankwand mit Fernseher auf der anderen Seite, Bodenbelag ist Laminat. Die Anlage soll für ~80% TV / DvD und maximal 20% Musik genutzt werden. Da die Schrankwand die kompletten 3,5m länge der Wand einnimmt besteht keine Möglichkeit Standlautsprecher zu verwenden.
Man muss dazu sagen, dass dies meine erste eigene Wohnung ist, und ich gerne auch im Hinblick auf die Zukunft ein System für etwas größere Räume Anschaffen möchte um in 5 Jahren nicht wieder in der selben Situation zu sein wie jetzt.
Mein Budget hatte ich zunächst auf ca 1000 ausgelegt, bin aber mittlerweile bei 1500 angelangt und kann mir auch vorstellen damit erstmal ein 2.1 System zu kaufen um dann weiter nachzurüsten ( irgendwie schraubt man da immer weiter sein Limit hoch je länger man schaut
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Meine derzeitigen Favoriten sind die NuLook's wobei ich hier an das 2.1 Paket gedacht habe, die Teile sehen einfach scharf aus.
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
In der Beschreibung wird allerdings erwähnt, dass die nulooks "sich an Musikliebhaber" wendet, wären diese dennoch was für mein Vorhaben ? Oder eigenen sich da andere Lautsprecher besser?
Nachdem ich letzte Woche einige Boxen , unteranderem die Canton GLE 402 und die KEF IQ1 Probegehört habe (diese wären auch meine 2. Wahl , also die IQs), musste ich mit Erschrecken feststellen, wie hoch die AVRs im Schnitt sind. Da sind wir auch schon bei meinem Hauptproblem angelangt. Hier mal ein Bild einer ähnlichen Schrankwand wie der meinen :
![Bild](http://www.eva-dreyer.de/stefan/schrank.jpg)
Das Element links ist bei mir nur aufgestellt sodass darunter kein Platz ist. Das Fach unter dem Fenseher ist grademal 15,5 cm hoch, die meisten AVRs allerdings schon 17,1 cm. Der einzige AVR der mir bis jetzt aufgefallen ist, wäre der SAXR 59 von Panasonic, mit 10,7cm Höhe und, soweit ich das gesehen habe, eingebauten Lüfter sollten da denke ich keine Probleme entstehen. Mein Favorit zuvor war der Onkyo 606, welcher ja leider zu hoch ist. Mein Frage dazu ist jetz ob es dazu Alternativen gibt die mir bisher nicht aufgefallen sind, und inwieweit der Panasonic zu den nuLooks passt, oder eben nicht. Es gibt zwar einige AVRs die mit 15cm Höhe noch grade eben in das Fach passen würden, da hier allerdings Mindestabstände von bis zu 30cm angegeben sind werden diese keine Alternative sein.
Im schlimmsten Fall muss ich schauen das ich den AVR irgendwo anders unterbekommen, evtl das Schrankelement links doch an die Wand dübeln, ( ist ne eklige Sache da die ersten 10 cm Wand, aus welchem Grund auch immer aus Styropor bestehen), zu welchen AVR würdet Ihr mir dann raten ?
MfG,
Laps