Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
neuer TV
- Danielocean
- Star
- Beiträge: 3216
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
- Wohnort: Meerbusch/NRW
Hallo Teufeline...
klar war ich schon mal auf der Kö... da hat man eine sehr gute Auswahle für einen Saturn... aber auch extra Kö-Preise... empfehlen kann ich ausnahmsweise auch mal einen MediaMarkt... und zwar den in Düsseldorf, Metro-Gelände... In dem Laden sind alle Verkäufer schwach, außer in der TV-Abteilung gibt es 2 fähige Leute... die konnten mir zumindest mal folgen
An sonsten wirst als Frau sicher hofiert ohne ende und jeder versucht die was anderes Aufzuquatschen inklusive deiner Telefonnummer...
Ehhhh... zum Thema Pioneer... alsi da wurde ich in dem verlinkten Thread auch schon komisch angeschaut weil ich eben den Pioneer ihre absolute Vorherrschaft abgesprochen habe... Sie sind nicht mehr mit dem Abstand vorne wie noch vor einem Jahr... lass dich da bitte nicht täuschen und versuche wirklich objektiv an die Sache herranzugehen und vergleiche mit offenen Augen !!!
Wenn du Fragen hast, meld dich, wenn du magst auch per PN...
klar war ich schon mal auf der Kö... da hat man eine sehr gute Auswahle für einen Saturn... aber auch extra Kö-Preise... empfehlen kann ich ausnahmsweise auch mal einen MediaMarkt... und zwar den in Düsseldorf, Metro-Gelände... In dem Laden sind alle Verkäufer schwach, außer in der TV-Abteilung gibt es 2 fähige Leute... die konnten mir zumindest mal folgen
An sonsten wirst als Frau sicher hofiert ohne ende und jeder versucht die was anderes Aufzuquatschen inklusive deiner Telefonnummer...
Ehhhh... zum Thema Pioneer... alsi da wurde ich in dem verlinkten Thread auch schon komisch angeschaut weil ich eben den Pioneer ihre absolute Vorherrschaft abgesprochen habe... Sie sind nicht mehr mit dem Abstand vorne wie noch vor einem Jahr... lass dich da bitte nicht täuschen und versuche wirklich objektiv an die Sache herranzugehen und vergleiche mit offenen Augen !!!
Wenn du Fragen hast, meld dich, wenn du magst auch per PN...
Gruß Andy
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
- Danielocean
- Star
- Beiträge: 3216
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
- Wohnort: Meerbusch/NRW
Sorry ich bins nochmal...
Zum angesprochenen Thema IP-TV hab ich mich im Hifi-Forum schonmal geäußert... dort haben sich einige Jungs fast die Köppe eingehauen weil wohl einige behaupteten dass IP-TV von T-Home das beste vom besten ist... hier der Bericht dazu
Zum angesprochenen Thema IP-TV hab ich mich im Hifi-Forum schonmal geäußert... dort haben sich einige Jungs fast die Köppe eingehauen weil wohl einige behaupteten dass IP-TV von T-Home das beste vom besten ist... hier der Bericht dazu
Quelle Hifi-ForumBevor ihr euch die Köpfe einhaut, möchte ich gerne mal meine objektive Meinung einfließen lassen. Ich habe mich lange mit dem Nachfolger meines analogen Kabelanschlusses beschäftigt und habe auch sehr lange mit IP-TV von T-Home geliebäugelt. Schlussendlich habe ich mich dann doch für DVB-C entschieden.
Den Ausschlag für diese Entscheidung hat letztendlich nur die Bildqualität gegeben. Ich habe mir die Mühe gemacht und meinen 46" F86 Samsung Fernseher zu meinem Nachbarn geschleppt der IP-TV (VDSL50) sowie DVB-C im Einsatz hat. Nachdem ich die Bildunterschiede gesehen habe, war für mich nach ca. 10 Sekunden die Entscheidung gefallen.
Bei SD-Material ist IP-TV bei meiner Bildschirmdiagonale definitiv nicht zu gebrauchen. Da war selbst DVB-T deutlich besser, und das nur bei einer passiven Antenne.
HD-Bilder waren natürlich nur über IP-TV anzuschauen, aber das ist kein Vergleich zu meinen Blu-Ray's (hab ich auch nicht anders erwartet). Ein echtes HD-Signal, also mit 1080 Zeilen (progressive oder notfalls auch interlaced), denke ich ist eh nochmal eine Hürde die es wahrscheinlich sendetechnisch nie wirklich geben wird. Doch zurück zu IP-TV: Ich möchte da schon fast sagen dass ich bei den HD-Bildern ein nur leicht schärferes Bild hatte als bei SD-Material über DVB-C; dafür war die Artefaktbildung deutlich höher.
Außerdem ist mir das unangenehm "schwimmende Bild" bei IP-TV hängen geblieben, dieses Wabbern ist ein NO-GO!
Wie gesagt, ich hab lange ernsthaft mit IP-TV geliebäugelt, wäre mein Telefonvertrag früher ausgelaufen hätte ich mich sicher auch dafür entschieden... so hatte ich aber mehr Zeit mich intensiv damit zu beschäftigen und diesen objektiven Test durchzuführen. Wir waren zum Schluss 5 technikaffine Jungs und haben einstimmig beschlossen dass DVB-C die günstigere und vor allem bessere Alternative ist (auch wenn dies bei uns über UnityMedia sicher nicht up-to-date ist). DVB-S kommt leider nicht in Frage, da sich die Hausverwaltung mit Händen und Füßen dagegen wehrt.
Anders sieht die bei kleineren Bilddiagonalen aus. Der Nachbar mit dem doppelten Anschluss hat lediglich einen 32" LCD. Hierbei sind die Unterschiede nicht so gravierend, hier sieht IP-TV zum Teil schärfer aus wenngleich die Artefaktbildung nach wie vor stärker ausgebildet ist. Also bei kleineren Diagonalen ist IP-TV sicher eine nicht zu verachtende Alternative zu den klassischen Empfangsmöglichkeiten, allerdings ist diese im Verhältnis zu DVB-C immer noch teurer.
Prinzipiell ist die Idee hinter T-Home Entertain eine sehr gute, auch diese Zusatztools wie TV-Archiv, VOD, Timeshift ist sicher ein Modell für die Zukunft. Aber all dies steckt noch in den Kinderschuhen und muss sich noch entwickeln...
Mir persönlich gefällt auch die Tatsache nicht dass man an diese Hardware gebunden ist... Hier fehlt Konkurrenz, die bekanntlich das Geschäft belebt und somit den Entwicklungsdruck deutlich erhöht... aber dies war bei der Telekom ja leider immer so...
Fazit:
DVB-S und DVB-C sind gerade bei größeren Bildschirmdiagonalen definitiv gegenüber IP-TV (T-Home) vorzuziehen. Hier gibts kein Vertun und auch keine zwei Meinungen. Bei Diagonalen bis max. 32" sind diese drei Übertragungswege auf einem Niveau, sodass hier andere Kriterien als Entscheidungshilfe herangezogen werden sollten(z.B. Preis oder Zusatzangebot).
Ein Wort noch zu Meinungsverschiedenheiten oder verschiedene Sichtweisen bzw. unterschiedliche Empfehlungen:
Verschiedene Meinungen im Forum sind nix neues und leider auch die Regel. In diesem Fall liegt dass aber, so kann ich dies nach diesem Test ruhigen Gewissens behaupten, an einer falschen Wahrnehmung (unverständlich) oder (viel wahrscheinlicher) an fehlenden Vergleichsmöglichkeiten (wer ist denn auch so doof wie mein Nachbar und zahlt zwei TV-Provider). Auch lässt man sich oft dadurch Blenden dass man vorher analoges Kabel in Betrieb hatte und nun von IP-TV begeistert ist... aber dass hier eine Verbesserung sichtbar ist sollte selbstverständlich sein. Ein weitere und nicht zu verachtender Grund für zwei Meinungen ist aber auch dass ungern zugegeben wird dass man sich für das "schwächere" entschieden hat. Hier kann ich nur sagen: Entweder intensiver recherchieren oder zu dem stehen was man hat und auch zugeben dass man sich evtl. doch falsch entschieden hat oder begründen warum man den Qualitätsverlust in Kauf genommen hat... Was allerding nicht geht ist dass falsche Behauptungen aufgestellt werden: in diesem Fall wäre es also definitiv falsch zu behaupten dass IP-TV (zur Zeit) besser ist (was die Bildqualität angeht, auch HDTV!) als DVB-S oder DVB-C.
Ich möchte daher bitten in Zukunft objektiver mit der (eigenen) Empfangsart umzugehen. Verständlich wenn man vom eigenen Ding überzeugt ist, jedoch sollte man nicht aus den Augen verlieren dass es eben auch Dinge gibt die besser sind.
In diesem Fall heißt das: Man kann gerne T-Home aufgrund des Zusatzangebots empfehlen, oder eben für das "alles aus einer Hand". Eine Empfehlung bezüglich der Bildqualität auszusprechen wäre allerdings fahrlässig und irreführend.
Gruß Andy
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
hi teufeline!
Falls du ne Stange Geld ausgeben willst, dann mach deinen Traum wahr und kauf dir nen 5090 Pioneer. Mein Traum wärs auch
Ob Pioneer noch die absolute Vorherrschaft in Sachen TV Bild hat oder nicht, das liegt wie immer im Auge (und oft auch im Hirn) des Betrachters. Ich zumindest habe meinen TV vor 8 Monaten nach intensiver Suche gekauft und bis heute nichts gesehen was dem Pio großartig gefährlich werden würde. Und das ist noch die Panelgeneration 8 und "nur" HD Ready. Für mich hat nach wie vor Pio mit deutlichem Abstand das beste Bild, wobei meine Erfahrungen mit anderen Marken als Pioneer, JVC und Loewe sich auf Großmärkte beziehen, so dass ich nicht weiß wie perfekt die Geräte dort eingestellt waren (hab dort auch schon mies eingestellte Pioneers gesehen). Dass die Lichtverhältnisse dort auch nicht gerade optimal sind kommt dazu.
Was man aber definitiv sagen kann ist, dass das allgemeine Niveau der TVs das sie für ihren Preis bieten immer höher wird. Ich denke hier komme ich auch der Aussage von Danielocean etwas entgegen: Vor einem Jahr hätte ich mir niemals einen TV für 1500 Euro gekauft, da es schlicht kein Gerät gegeben hat mit dem ich zufrieden gewesen wäre oder das meine Mindestanforderungen erfüllt hätte. Heute gibt es bereits schon sehr viele TVs dir ihr Geld voll wert sind und ein ordentliches Bild in den Regionen machen. Hier gehts eigentlich nur noch darum wieviel man ausgeben möchte. Für mehr Geld gibts immernoch mehr Qualität. zwischen einem 1500 Euro TV und einem Pio der G9 klafft aber natürlich immernoch ein sichtbarer Unterschied, was du aber dann letztendlich brauchst und wo du deine Grenze ziehst, das musst du mit dir selbst ausmachen. Und da kann dir niemand helfen.
Am besten gehts du mal zum Pio Fachhändler in deiner Nähe , die sollten optimal eingestellte Geräte aufgebaut haben. Nimm dir ne BluRay, DVD mit und sag sie sollen dir auch TV Bilder zeigen, dann kannst du dir in aller Ruhe ein Bild machen. Ideal wäre es wenn der Fachhädler noch andere Marken führt, so dass du dort vergleichen kannst. Elektronikgroßmärkte eigenen sich für sowas wie bereits erwähnt nur sehr schlecht.
Falls du ne Stange Geld ausgeben willst, dann mach deinen Traum wahr und kauf dir nen 5090 Pioneer. Mein Traum wärs auch
Ob Pioneer noch die absolute Vorherrschaft in Sachen TV Bild hat oder nicht, das liegt wie immer im Auge (und oft auch im Hirn) des Betrachters. Ich zumindest habe meinen TV vor 8 Monaten nach intensiver Suche gekauft und bis heute nichts gesehen was dem Pio großartig gefährlich werden würde. Und das ist noch die Panelgeneration 8 und "nur" HD Ready. Für mich hat nach wie vor Pio mit deutlichem Abstand das beste Bild, wobei meine Erfahrungen mit anderen Marken als Pioneer, JVC und Loewe sich auf Großmärkte beziehen, so dass ich nicht weiß wie perfekt die Geräte dort eingestellt waren (hab dort auch schon mies eingestellte Pioneers gesehen). Dass die Lichtverhältnisse dort auch nicht gerade optimal sind kommt dazu.
Was man aber definitiv sagen kann ist, dass das allgemeine Niveau der TVs das sie für ihren Preis bieten immer höher wird. Ich denke hier komme ich auch der Aussage von Danielocean etwas entgegen: Vor einem Jahr hätte ich mir niemals einen TV für 1500 Euro gekauft, da es schlicht kein Gerät gegeben hat mit dem ich zufrieden gewesen wäre oder das meine Mindestanforderungen erfüllt hätte. Heute gibt es bereits schon sehr viele TVs dir ihr Geld voll wert sind und ein ordentliches Bild in den Regionen machen. Hier gehts eigentlich nur noch darum wieviel man ausgeben möchte. Für mehr Geld gibts immernoch mehr Qualität. zwischen einem 1500 Euro TV und einem Pio der G9 klafft aber natürlich immernoch ein sichtbarer Unterschied, was du aber dann letztendlich brauchst und wo du deine Grenze ziehst, das musst du mit dir selbst ausmachen. Und da kann dir niemand helfen.
Am besten gehts du mal zum Pio Fachhändler in deiner Nähe , die sollten optimal eingestellte Geräte aufgebaut haben. Nimm dir ne BluRay, DVD mit und sag sie sollen dir auch TV Bilder zeigen, dann kannst du dir in aller Ruhe ein Bild machen. Ideal wäre es wenn der Fachhädler noch andere Marken führt, so dass du dort vergleichen kannst. Elektronikgroßmärkte eigenen sich für sowas wie bereits erwähnt nur sehr schlecht.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Vollste Zustimmung.LeChef hat geschrieben:hi teufeline!
Falls du ne Stange Geld ausgeben willst, dann mach deinen Traum wahr und kauf dir nen 5090 Pioneer. Mein Traum wärs auch
Leider hab ich das Geld nicht, drum schau ich lieber zu einem Panasonic. Die sind etwas günstiger und auch sehr gut.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
LeChef hat geschrieben: ...bis heute nichts gesehen was dem Pio großartig gefährlich werden würde. Und das ist noch die Panelgeneration 8 und "nur" HD Ready. Für mich hat nach wie vor Pio mit deutlichem Abstand das beste Bild
LeChef hat geschrieben:wobei meine Erfahrungen mit anderen Marken als Pioneer, JVC und Loewe sich auf Großmärkte beziehen
mfgLeChef hat geschrieben:Elektronikgroßmärkte eigenen sich für sowas wie bereits erwähnt nur sehr schlecht.
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Ist mir irgendwie zu dramatisch die Darstellung das Pio mit Abstand das beste Bild liefert.
Und du sagtest ja schon selber das du keine weiteren (guten!) Vergleichsmöglichkeiten hattest.
mfg
ramses
Und du sagtest ja schon selber das du keine weiteren (guten!) Vergleichsmöglichkeiten hattest.
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Ach so meintest du das
Naja immerhin hatte ich Vergleichsmöglichkeiten, die besten davon mit Sicherheit beim selben Fachhändler mit anderen Herstellern die dieser führt.
Um mich davon zu Überzeugen dass ein Pio im Vergleich zu [insert your TV here] momentan nicht das beste Bild macht, müsste man mir also entweder einen [insert your TV here] ins Zimmer stellen oder meinen EP Fachhändler davon überzeugen den [insert your TV here] ins Programm aufzunehmen. Ich hab ja nur behauptet dass das was ich bisher gesehen hab klar zugunsten Pio geht. Dass ich nicht alles unter optimalen Bedingungen gesehen habe geb ich ja zu, aber das kann ja meinen Eindrücke die ich bisher gewonnen habe und die ich hier weitergeben möchte nicht ändern.
Liege ich aber falsch, wenn ich behaupte so eine Aussage ist immernoch wertvoller als TVs anhand von JPGs aus dem Netz zu bewerten? Und Gegenfrage: Wer von den Pioneer Kritikern (geht ja von "Abstand zur Konkurrenz kaum mehr vorhanden" bis "halb so teurer TV ist genau so gut oder besser") kann andere (bessere und objektivere!) Vergleichserfahrungen vorweisen?
Naja immerhin hatte ich Vergleichsmöglichkeiten, die besten davon mit Sicherheit beim selben Fachhändler mit anderen Herstellern die dieser führt.
Um mich davon zu Überzeugen dass ein Pio im Vergleich zu [insert your TV here] momentan nicht das beste Bild macht, müsste man mir also entweder einen [insert your TV here] ins Zimmer stellen oder meinen EP Fachhändler davon überzeugen den [insert your TV here] ins Programm aufzunehmen. Ich hab ja nur behauptet dass das was ich bisher gesehen hab klar zugunsten Pio geht. Dass ich nicht alles unter optimalen Bedingungen gesehen habe geb ich ja zu, aber das kann ja meinen Eindrücke die ich bisher gewonnen habe und die ich hier weitergeben möchte nicht ändern.
Liege ich aber falsch, wenn ich behaupte so eine Aussage ist immernoch wertvoller als TVs anhand von JPGs aus dem Netz zu bewerten? Und Gegenfrage: Wer von den Pioneer Kritikern (geht ja von "Abstand zur Konkurrenz kaum mehr vorhanden" bis "halb so teurer TV ist genau so gut oder besser") kann andere (bessere und objektivere!) Vergleichserfahrungen vorweisen?
- Danielocean
- Star
- Beiträge: 3216
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
- Wohnort: Meerbusch/NRW
Also, wenn dein Händler nur einen Porsche, einen Opel und einen Mazda hat... klar dass dann der Porsch das Rennen macht was aber wenn dein Händler Porsche, Maserati, Ferrari, Lamborghini etc. im Sortiment hat?!?LeChef hat geschrieben:Ach so meintest du das
Naja immerhin hatte ich Vergleichsmöglichkeiten, die besten davon mit Sicherheit beim selben Fachhändler mit anderen Herstellern die dieser führt.
Um mich davon zu Überzeugen dass ein Pio im Vergleich zu [insert your TV here] momentan nicht das beste Bild macht, müsste man mir also entweder einen [insert your TV here] ins Zimmer stellen oder meinen EP Fachhändler davon überzeugen den [insert your TV here] ins Programm aufzunehmen. Ich hab ja nur behauptet dass das was ich bisher gesehen hab klar zugunsten Pio geht. Dass ich nicht alles unter optimalen Bedingungen gesehen habe geb ich ja zu, aber das kann ja meinen Eindrücke die ich bisher gewonnen habe und die ich hier weitergeben möchte nicht ändern.
Von daher kann ich ramses nur zustimmen dass dein erläuterter Vergleich hinkt... Jetzt wird mir auch klar warum du wirklich noch der Meinung bist dass der Pio mit Abstand vorne liegt...
Zur ersten Frage: JA, da liegst du falsch... ich würde zwar auch nicht so weit gehen einen TV anhand von JPG's auszusuchen, aber auf dem von dir angesprochenen Bildvergleich von ramses wurde (außer von dir) ganz klar das Bild des LCD's besser bewertet.LeChef hat geschrieben:Liege ich aber falsch, wenn ich behaupte so eine Aussage ist immernoch wertvoller als TVs anhand von JPGs aus dem Netz zu bewerten? Und Gegenfrage: Wer von den Pioneer Kritikern (geht ja von "Abstand zur Konkurrenz kaum mehr vorhanden" bis "halb so teurer TV ist genau so gut oder besser") kann andere (bessere und objektivere!) Vergleichserfahrungen vorweisen?
Zu deiner Gegenfrage: JA, ICH... und ich denke einige andere auch... wenngleich es mir aber verbitte mich als Pioneer-Kritiker hinstellen zu lassen Ich weiß das ist nicht bös gemeint, meine Aussage ja genau so wenig... Aber ich bin auch ein Pioneer Fan... wenngleich das nachgelassen hat weil eben deren Alleinstellung eben nicht mehr da ist, oder wenn dann nur noch in Teildisziplinen... Und im Endeffekt entscheidet letztendlich auch noch mein Geldbeutel welcher TV in Frage kommt... und da muss ich sagen dass es mir das nicht wert ist einen vielleicht nochmal 5-10% bessseren Schwarzwert zu haben, dafür aber das doppelte zu bezahlen...
Gruß Andy
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<