Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

neuer TV

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Pioneer baut nach wie vor die Top Flachbildfernseher, aber eben für einen exorbitant hohen Preis.
Es muss natürlich jeder selber wissen ob er diesen für die letzten paar % mehr an Bildqualität, Haptik der Fernbedienung (mein Universalfernbedienung ist auch aus Metall, von daher interessiert mit die Plastik vom Samsung nicht) und einen guten Scaler ausgeben möchte.

Wer mit ein wenig weniger für viel weniger Geld (die Hälfte um genau zu sein) leben kann der wird mit 3 LCD Fernsehern ebenso glücklich, als die da wären:

Sony KDL40W4000
Toshiba 40ZF355D
Samsung LE40A656

Und in der Reihenfolge würde ich mir die auch kaufen.
P.S.: Für die Restlichen 1500 die ich mir gespart hab, kauf ich mir dann einen schönen Scaler alla DVDO iScan, da hab ich mehr fürs Geld.

Den Stromverbrauch hatte ich im übrigen auch nur aus Objektivitätsgründen angeführt. Wenn hier in dem Forum schon was steht, dann bitte auch die aktuelle Situaton möglichst "Wahrheitsgemäß".

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
LeChef
Star
Star
Beiträge: 817
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 17:35

Beitrag von LeChef »

das kann ich so aber mal sowas von voll unterschreiben. :wink:
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

LeChef, ich glaub nun sind wir uns einig...

Es ist definitiv richtig dass sich jeder dass Kaufen sollte mit dem er in seinen eingenen Augen am meisten zufrieden ist in Anbetracht des Preises... :D
Deshalb ja auch mein Aufruf zum objektiven Vergleich... dass der eine oder andere das eine oder andere anders wahrnimmt, oder verschiedene Präferenzen hat, liegt daran dass eben nunmal Geschmäcker aber auch Geldbeutel verschieden sind... Is ja auch gut so... denn stell dir vor wir hätten alle gern die selbe Frau... 8O

Ich denke wir sollten unsere Diskussion nun auch ruhen lassen, und uns drauf einigen dass wir einfach unterschiedliche Wahrnehmungen/Präferenzen/Geschmäcker/Priorisierung haben... was ja auch nix schlimmes is...

Außerdem ist doch das wichtigste dass wir ,mit deinem Pioneer und ich mit meinem Samsung, glücklich sind... der einzige Unterschied ist vielleicht dass ich nicht ausschließlich mein Gerät empfehle und dem Fragenden lieber eine kleine Auswahl an die Hand gebe, du aber ausschließlich zum Pioneer rätst... Wie dem auch sei, die Diskussion hat Spaß gemacht... und scheinbar kam's für manche so rüber als würden wir uns streiten... ich für meine Seite kann sagen dass ich diese Disskussion genossen habe, mich gerne daran beteiligt habe und auch gern kontrovers diskutiere... aber ein Problem hab ich mit'em Chef sicher nicht... und ich denke er sieht das nicht anders... :wink:
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
teufel78
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Mo 4. Aug 2008, 17:10
Wohnort: Osterath

Beitrag von teufel78 »

:D toll alle haben sich wieder gern !
ich werde mein Hauptaugenmerk auf samsung richten, aber trotzdem gucken was der Markt so bietet.
"andere mütter haben auch schöne söhne" :D
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

P.S.: Soweit mir bekannt setzt Runco (die super duper edel Marke... warum?) ebenfalls Pioneer Panels in Iheren Fernsehern ein. Dazu kommt für ~ 10.000€ dann noch ein "Wunderkästchen" (Das was den eigentlichen Unterschied zu den Pios ausmacht) das grotten hässlich ausschaut, und eigentlich nur ein Scaler/Deinterleacer ist (in meinen Augen) und schon gibts überall Lobhudelei.

Anstatt das man nen Pio für 3000€ kauft, sich nen Scaler so anschafft der um die 1500-2000€ kostet. Wäre zu günstig oder? :roll:

P.S.: Die Fernbedienung bei Runco ist aus plastik und hässlich! (das musste einfach noch sein... ;) )

mfg

ramses
Zuletzt geändert von ramses am Mi 6. Aug 2008, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

teufel78 hat geschrieben:...ich werde mein Hauptaugenmerk auf samsung richten...
Obacht! Schau nach genau diesen (von mir genannten) Modellen! Bei anderen Modellvarianten aus der gleichen Panelserie musst du teilweise große Abstriche bei Schwarzwert, Farben etc. machen. Meist kosten die aber nur 100-200€ weniger.
Lieber ein wenig weniger Design und dafür mehr Quali, oder nich? :D

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Da gehts dann doch zu sehr um Statussymbole... der TV muss dann einfach mindestens 8.000Scheine kosten sonst wird's frisch gerichtetet Näschen gerümpft und die Sorgenfalten kehren auf die botox-gespritzte Stirn :wink:

Zur Teufelin:
Konzentriere dich auf Pioneer, Panasonic, Samsung, Sony, Sharp... da hast die wichtigsten... evtl noch Philips und Toshiba... aber gegen die beiden hab ich eine persönliche Abneigung, was dich aber nicht abhalten soll drüber nachzudenken... dann Größe und Preis festlegen und schon hast eine Auswahl von 5-6 Geräten die du dir dann vor Ort anschauen solltest...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
LeChef
Star
Star
Beiträge: 817
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 17:35

Beitrag von LeChef »

:D :D :D

Das schließt den Kreis doch wunderbar!! Mir hats auch Spaß gemacht! ;)
Benutzeravatar
LeChef
Star
Star
Beiträge: 817
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 17:35

Beitrag von LeChef »

wtf schon wieder 4 neue Beiträge, das is ja hier wie Chat! :P
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Candida hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Ich kann einfach diesen hanebüchenen Unsinn nicht mehr lesen. :roll:
aha....aber dann sowas schreiben 8O
Homernoid hat geschrieben: Und Plasma mit 600 Watt-Verbrauch kann es daheim nicht sein.

http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1 ... 24,00.html
Nun ja. Audiovision hat zumindest solche Werte gemessen. Das sind sicherlich Peaks, aber es nicht aus der Welt gegriffen denke ich mal. Und dreimal richtiger als mir zu erzählen, dass ein überteuerter Mac mehr kann, als ein 0815 PC. ;)
Antworten