Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

5.1 System AVR Problem

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Lapskaus hat geschrieben:Naja die DVD rekorder haben heute eigentlich alle eine Festplatte mit drin, sodass du auf die Fesdtplatte aufzeichnen und von da aus dann auch auf DVD überspielen kannst, wenn du doch etwas dauerhaft haben möchtest. Find ich persönlich garnicht so schlecht.
Soweit ich über diese Geräte informiert bin verarbeiten die alle nur analoges Videomaterial und Stereoton. Wenn man schon - per Kabel oder Satellit - digitales TV mit Dolby-Digital-Ton im Hause hat, dann ist so ein "Silberscheiben-Videorecorder" irgendwie nichts halbes und nichts ganzes, finde ich, Festplatte hin oder her.
Wenn ich den DvD Player über HDMI an den AVR verkable , brauch ich doch kein zusätzliches Kabel für den Ton vom DvD -> AVR oder?
So sollte es sein, ein paar Stolpersteinchen lauern aber wohl noch in den diversen HDMI-Versionen und im Zusammenspiel der teilnehmenden Geräte (DVD-Player, AVR, TV). Und mancher DVD-Player kriegt bestimmte Funktionen nicht auf die Reihe, wenn er den Ton über HDMI ausgeben soll. "Lustig" wird es außerdem, wenn man auch SACD und DVD-A hören will. Da solltest du bei der konkreten Geräteauswahl noch mal schauen, was geht. "Schlimmstenfalls" muss eben noch ein Digitalkabel für den Ton mit dran (und ein 5.1-Audiokabel für SACD und DVD-A, aber ein Universalplayer war, glaub ich, nicht das Thema).
Was LS-Kabel angeht gibt es sicher jede Menge Voodoo... ein Kupferkabel mit feinen Litzen im 2x2,5mm² Format is sicher ausreichend... mehr wäre übertrieben... Also keine Investition in ein Marketing-Kabel... es reicht ein einfaches Markenkabel...
Gut, dacht schon da muss wieder mehr Geld reingesteckt werden als ich im Vorfeld dachte.
Mit "Baumarkt-Kabeln" habe ich schon ins Klo gegriffen, die Litze war sehr störrisch und lief schnell dunkel an. Gute Erfahrungen habe ich gemacht mit einfacher Lautsprecherlitze vom Händler Reichelt und mit der von Nubert angebotenen Kupferlitze - wenn man die Strippen bei der Lautsprecherbestellung gleich mitbestellt, dann fielen keine oder keine nennenswerten Versandkosten zusätzlich an.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

g.vogt hat geschrieben:Soweit ich über diese Geräte informiert bin verarbeiten die alle nur analoges Videomaterial und Stereoton. Wenn man schon - per Kabel oder Satellit - digitales TV mit Dolby-Digital-Ton im Hause hat, dann ist so ein "Silberscheiben-Videorecorder" irgendwie nichts halbes und nichts ganzes, finde ich, Festplatte hin oder her.
Ziemlich gutes Statement kontra DVD-Recorder... Ein Punkt den man gerne vergisst... Stichwort DRM... Wer hat sich nur diesen Schwachsinn einfallen lassen :wink:
g.vogt hat geschrieben:So sollte es sein, ein paar Stolpersteinchen lauern aber wohl noch in den diversen HDMI-Versionen und im Zusammenspiel der teilnehmenden Geräte (DVD-Player, AVR, TV). Und mancher DVD-Player kriegt bestimmte Funktionen nicht auf die Reihe, wenn er den Ton über HDMI ausgeben soll. "Lustig" wird es außerdem, wenn man auch SACD und DVD-A hören will. Da solltest du bei der konkreten Geräteauswahl noch mal schauen, was geht. "Schlimmstenfalls" muss eben noch ein Digitalkabel für den Ton mit dran (und ein 5.1-Audiokabel für SACD und DVD-A, aber ein Universalplayer war, glaub ich, nicht das Thema).
Gerald, nun verwirr ihn doch nicht noch mehr :wink: Der HDMI handshake sollte bei den neueren Geräten dann doch funktionieren... die Probleme gabs massive bei den ersten Geräten mit HDMI.
Was die Audio-Formate SACD & DVD-Audio angeht, ich denke nicht dass Laps sich hier nochmal ins Rennen dieser Totgeburten wirft... Die Formate werden faktisch nicht mehr wirklich hergestellt... damit jetzt anzufangen würde also keinen Sinn mehr machen...
g.vogt hat geschrieben:Mit "Baumarkt-Kabeln" habe ich schon ins Klo gegriffen, die Litze war sehr störrisch und lief schnell dunkel an. Gute Erfahrungen habe ich gemacht mit einfacher Lautsprecherlitze vom Händler Reichelt und mit der von Nubert angebotenen Kupferlitze - wenn man die Strippen bei der Lautsprecherbestellung gleich mitbestellt, dann fielen keine oder keine nennenswerten Versandkosten zusätzlich an.
Rischtisch, Baumarktstrippen würde ich nur imm äußersten Notfall benutzen... aber persönlich noch eher als 100€-pro-Meter-Voodoo-Lautsprecherkabel... Hier kann man viel Geld ausgeben... aber wenn man sich etwas umschaut und mit Bedacht rangeht, kann man auch einiges Geld sparen...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Lapskaus
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 17:28

Beitrag von Lapskaus »

So, die beiden Onkyos und diverse Kabel liegen jetzt bei mir im Wohnzimmer, schonmal beides neben den Fernseher gestellt. Holla die Waldfee is der AVR dick ;). Ich hoffe mal das die Boxen innerhalb der 2-3 Tage, also Donnerstag oder Freitag auch eintreffen. Im Moment weiss ich noch nicht so recht wie es aussehen wird, auf welche Seite ich was stellen werde etc. Klau mir mal ein paar Bilder bei meiner Schwester die ich solange bis Sie mir was eigenes machen kann hier hin hänge und ich denke dann wird das schon ganz wohnlich werden.
Mit "Baumarkt-Kabeln" habe ich schon ins Klo gegriffen, die Litze war sehr störrisch und lief schnell dunkel an. Gute Erfahrungen habe ich gemacht mit einfacher Lautsprecherlitze vom Händler Reichelt und mit der von Nubert angebotenen Kupferlitze - wenn man die Strippen bei der Lautsprecherbestellung gleich mitbestellt, dann fielen keine oder keine nennenswerten Versandkosten zusätzlich an.
Die Meterwaren Kabel die ich mir eigentlich beim Händler dazukaufen wollte, bei dem ich den Onkyo geholt hab, waren leider nicht mehr auf Lager. Wurde jetzt eine 10m Rolle 2,5mm² Kabel von Oehlbach, wirkt recht gut verarbeitet und hab noch einen kleinen Mengenrabatt bekommen. so hab ich dann auch shconmal das Kabel für einen der Rears oder den center "auf Lager" , je nachdem wieviel Kabel ich für die beiden Fronts brauche, die hoffentlich bald ankommen, am besten jetzt .... man bin ich kribbelig :)

Bis dahin,
Laps
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Ein Oehlbach Kabel hätte es nicht unbedingt sein müssen (auch wenn ich die auch präferiere)... aber so teuer sind die kleinen Rollen ja auch nicht... von daher hast du alles richtig gemacht...
Hast auch schon 2 HDMI Kabel?! Mehr brauchst ja nicht mehr... da hat der Onkyo so viele schöne Anschlüsse :wink: und du hängst nur nen DVD-Plaer dran :wink:
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Lapskaus
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 17:28

Beitrag von Lapskaus »

Danielocean hat geschrieben:Ein Oehlbach Kabel hätte es nicht unbedingt sein müssen (auch wenn ich die auch präferiere)... aber so teuer sind die kleinen Rollen ja auch nicht... von daher hast du alles richtig gemacht...
Hast auch schon 2 HDMI Kabel?! Mehr brauchst ja nicht mehr... da hat der Onkyo so viele schöne Anschlüsse :wink: und du hängst nur nen DVD-Plaer dran :wink:
Naja das Oehklbach Kabel hat mich jetzt umgerechnet 1,5€ / m gekostet nach dem Rabatt also genau der Preis den die Meterware hatte. Jop, die HDMI Kabel liegen auch hier. Und hey, da kommt immerhin noch der Digitale Kabelreceiver dran ;)
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

per Scart oder wie :wink:
Kleiner Scherz... hier in NRW bekommt man ja lediglich hai-Änt-Receiver mit dem ultimativen Scart-Ausgang... keine subventionierten Geräte... wenn man was besseres haben will musst selber kaufen gehen... aber ich weiß net so recht was ich mir da für ein Gerät anschaffen soll...

Was hast denn für nen Receiver?!?
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Lapskaus
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 17:28

Beitrag von Lapskaus »

Ist schon der "billige gestellte" von UnityMedia, einer dieser "Hai Änt receiver" hier in NRW :) , allerdings mit optisch digitalem Ausgang und damit Stöpsel ich den eben an den AVR. Ob da später mal was bessres herkommt oder ob ich mal auf Sat umsteige weiss ich noch nicht, bin aber im Moment zufrieden wie es ist.
Lapskaus
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 17:28

Beitrag von Lapskaus »

Boxen sind heut gekommen, da morgen allerdings der Umzug bei meiner Schwester und heute auch shconmal Kistenpacken und Möbel abbauen anstand konnt ich noch nicht allzuviel herumprobieren, werd das am WE nachholen und nen kleinen Bericht schreiben. Sieht auf jedenfall schonmal nicht schlehct aus und der erste Höreindruck gefällt mir auch sehr gut. Beim Einlegen und Anstellen vom Herr der Ringe 1 ging mir erstmal das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.

Bis dahin,
Laps
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

und das ist jetzt erstmal 2.1 :D

Was meinst wie du grinse wirst wenn du aufgerüstet hast.... :D

Das schöne am Step-by-step Aufrüsten ist dass man sich nicht nur einmal freut :wink:
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Antworten