Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Meine NuLines 122 sind heute angekommen!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von m4xz »

Habe heute wieder mal die Gitter der 122er abgenommen, und musste feststellen, dass die Plastikpropfen tatsächlich gehalten haben, zumindest die die ich mit einem Kugelschreiber zurechtgebogen hatte...

Der eine Gummi der linken Box hielt nicht, aber da war auch kein Kugelschreiber im Spiel, deswegen habe ich wieder ne NuLine hier, in welcher ein Kugelschreiber steckt :D

Paar Stunden sollten reichen, dann müsste es eigentlich auch dauerhafter sein...
Raico

Beitrag von Raico »

Hi!

Hatte das auch mal an meinen früheren AW 1000.
Keine Sorge!
Das formt sich wieder, wenn die Zapfen der Frontgitter mal eine Weile richtig gesessen haben.
Man muss es halt einmal wieder "hinbiegen" und dann Geduld haben.
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von m4xz »

Der Zapfen der Frontgitter alleine hat leider nicht gereicht die Gummis wieder zurückzuformen.
Dafür sind sie zu klein, mit einem Kugelschreiber gings allerdings sehr gut, da dieser den Gummi kreisförmig und gleichmäßig zurückbog.

Seltsamerweise passen die Gitter jetzt viel besser als zu Beginn, also was die Lochabstände betrifft... 8O
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von m4xz »

Hallihallo!

Heute wurde mein ATM geliefert, nen ganz kurzen ersten Bericht findet ihr hier:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 571#365571

Bei entsprechendem Material, ist es nicht mehr allzu schwierig die NuLine 122 an ihre Grenzen zu bringen :idea:
Zugegeben das Material nutzt die tiefsten Lager der Musik aber auch gekonnt aus.

Scheint so als wäre ich eine Person die sich 2 AW 1500 ins Zimmer stellen könnte, und immer noch findet, dass es gar nicht so extrem ist :D

Ich hatte eigentlich erwartet dass das ATM unter 25 Hz die 122er relativ steilflankig abgrenzt, aber irgendwie werden nun auch Frequenzen unter 20-15 Hz sehr viel mehr betont als vorher, deswegen bin ich froh dass man die Basserweiterung regeln kann ;)

DIe Klangregelung ist auch sehr praktisch, so kann man sich auch weniger gute Aufnahmen / Mp3s wieder anhören ;)
Main: Denon AVR 4306 + Rotel RB 991 / Rotel RB 990BX / NuLine 122 + ATM / CS-72 / Klipsch RF-7 / RS-62 / SVS PB 13 Ultra // Stereo B: Klipsch RB-81 // Stereo C: NuPro AS-3500 (Nahfeld)
Antworten