Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer AV Bolide

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Wenn du die Möglichkeit hast XLR zu verwenden, nimm das. Ist störsicherer. Ob man das zu Hause allerdings braucht? Fürs Gewissen ist es aber definitiv besser :mrgreen:

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Been thanked: 12 times

Beitrag von gereon »

ramses hat geschrieben:Wenn du die Möglichkeit hast XLR zu verwenden, nimm das. Ist störsicherer. Ob man das zu Hause allerdings braucht? Fürs Gewissen ist es aber definitiv besser :mrgreen:

mfg

ramses
laut area bei der denon vorstufe avp a1hd sogar entscheidend, schließlich kann sie mit xlr-verbindungen die audiolab ap8000 deutlich distanzieren, mit normalen cinch kabeln gewinnt allerdings die audiolab mehr als deutlich :D
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Beitrag von der elektriker »

Hallo Burki , okay dann ist die Marantz Endstufe halt nicht so aufgebaut. Dann nimm ich halt Chinch.

Ist nicht weiter schlimm.

Aber ich habe halt nur ein viertel von dem Bezahlt was eine Audionet und bzw. was die neue Denon Endstufe kostet.

Ist halt ein Unterschied , ob ich 1K oder 4,5K oder 7K Euro ausgebe.

Aber trotzdem ist sie ein Prachtstück . Ich habe sie zwar noch nicht anschließen können. Bin gerade vom Rennradfahren gekommen ,

aber das ist noch genug Zeit für da.

Gruß Holger :)
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Beitrag von der elektriker »

Noch ein kurzer Nachtrag zu meinem vorigen Eintrag.

Sorry meinte natürlich Audiolab ( P.S. mit dem aktuellen Preisen kenne ich mich nicht aus )

Habe mich verschrieben.

Gruß Holger
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Neuer AV Kombi

Beitrag von der elektriker »

So nun habe ich die Marantz Teile angeschloßen und bin immer noch wild am lesen. Halleluja sind das viel Seiten. :x

Hatte so auch noch nicht so viel zeit zum hören. Das Einstellen ist schon schwierig genug. Habe soeben erst mal alle Lautsprecher angeschloßen.

Also die Marantz Kombi laufen jetzt erst mal
Front : Nuline 100 mit ATM
Center : JM Lab ( wird noch vor dem Winter ausgetauscht durch Nuline 72 )
Rear : Nuline 30
Sub : Zur Zeit noch ohne aber kann noch folgen !!!

Also vorhin mal kurz eine CD mit Spanischer Musik gehört ( Celina Reutilio Jr. - Son para un Cubano )

Kennt keine Sau ( Hab ich mal geschenk bekommen auf der Expo in Hannover )

Klang aber aud CD in Stereo sehr gut.

Ich kann jetzt schon sagen , das mein Yamaha A1 wesentlicher wärmer klang , also mehr Bass.

Dafür klingt die Marantz Teile luftiger. Muß mal die nächsten Tage CDs von Dire Straits , Phil Collins , Katie Melua u.s.w. hören

Also der erste Eindruck fällt gut aus. DSie Vorstufe ist echt der Hammer . Wenn ich erst mal ein DVD Player mit HDMi-Anschluß habe.

Von dem ich die Geräte gekauft habe , der hatte ein DVD Player ( Oppo 980 ) Der spielte sehr gut auch SACD. Gefällt mir auch sehr gut. !!Bei einem anderen Thread geht es ja auch um ein neueres Model von dem schwedischen Hersteller ?

Okay die Bedienung und das Einstellen ist sehr schwierig. Muß mich als alter Yamaha Fan erst mal umgewöhnen.

Werde weiter berichten.

Gruß Holger :D
Antworten