Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Worauf achten bei VerStärkerKauf?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

mcBrandy hat geschrieben: dann bist aber ganz schön eingeengt von den Verstärker her
1. Ich hasse das Design von HK, das finde ich so richtig richtig schlecht
2. Yammi ist mir zu hell
3. NAD war aufgeführt
4. Lass ich mir gern was sagen, wenn hier jemand denkt, er hätte einen Tipp für mich :D
eric_the_swimmer
Star
Star
Beiträge: 921
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
Wohnort: Gießen

Beitrag von eric_the_swimmer »

Amperlite hat geschrieben: 1. Ich hasse das Design von HK, das finde ich so richtig richtig schlecht
*Popcorn hol*
Jetzt wird's wieder lustig. :-) Aber Recht hast Du ja irgendwo schon... ;-)

Kommt eine Kombi aus (reiner) Vorstufe mit externer Endstufe für Dich nicht in Betracht?

Gruß,
Philipp
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

2. Yammi ist mir zu hell
Die "helle" Abstimmung gibt es bei neueren Geräten nicht mehr.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Re: Worauf achten bei VerStärkerKauf?

Beitrag von PhyshBourne »

Moin, moin !

Nun, für mich muß 'n Amp zunächst und vor allem gut "klingen", nicht aussehen (bin 'n BauHausFan: "form follows function")!

GrEeTinX'n'BleZZinX

G. Warnecke
es segelt in mir
eric_the_swimmer
Star
Star
Beiträge: 921
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
Wohnort: Gießen

Re: Worauf achten bei VerStärkerKauf?

Beitrag von eric_the_swimmer »

Phish hat geschrieben: Nun, für mich muß 'n Amp zunächst und vor allem gut "klingen", nicht aussehen (bin 'n BauHausFan: "form follows function")!
Ohne jetzt wieder in die Grundsatzdiskussion bezüglich der Harmänner einsteigen zu wollen: Was Du schreibst, ist schon richtig. Nur: Der Amp steht (zumindest bei mir) so, dass man ihn praktisch ständig sieht. Da möchte ich dann wirklich nichts stehen haben, das ich optisch furchtbar finde. Muss nicht unbedingt der absolute Hingucker sein, aber hässlich sollte der Amp auch nicht sein.
Hinzu kommt, dass es sehr gut klingende Amps gibt, die eher mit meinen optischen Vorstellungen vereinbar sind, als die Harmänner. Wäre H/K der einzige Hersteller, der gut klingende Amps baut, würde ich Dir zustimmen.
So lange es aber Alternativen gibt, besteht für die, denen das Design nicht gefällt, kein Grund, ihre Augen zu vergewaltigen. ;-)

Gruß,
Philipp
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Re: Worauf achten bei VerStärkerKauf?

Beitrag von Amperlite »

Phish hat geschrieben: Nun, für mich muß 'n Amp zunächst und vor allem gut "klingen", nicht aussehen (bin 'n BauHausFan: "form follows function")!
So schauts bei mir auch aus, sonst würde ich mich nicht für NAD interessieren, die mir auch nicht wirklich gut gefallen, aber mit einem silbernen könnte ich gut leben.
eric_the_swimmer hat geschrieben: So lange es aber Alternativen gibt, besteht für die, denen das Design nicht gefällt, kein Grund, ihre Augen zu vergewaltigen. ;-)
So schauts aus! Und bei diesen HK-Raumschiff-Blink-Vielfarb-Bähs krieg ich das kalte Ko****.

@ Eric für dich: Bild
DDQW
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Di 14. Okt 2003, 22:07
Been thanked: 2 times

Re: Worauf achten bei VerStärkerKauf?

Beitrag von DDQW »

Amperlite hat geschrieben:
Phish hat geschrieben: Nun, für mich muß 'n Amp zunächst und vor allem gut "klingen", nicht aussehen (bin 'n BauHausFan: "form follows function")!
So schauts bei mir auch aus, sonst würde ich mich nicht für NAD interessieren, die mir auch nicht wirklich gut gefallen, aber mit einem silbernen könnte ich gut leben.
eric_the_swimmer hat geschrieben: So lange es aber Alternativen gibt, besteht für die, denen das Design nicht gefällt, kein Grund, ihre Augen zu vergewaltigen. ;-)
So schauts aus! Und bei diesen HK-Raumschiff-Blink-Vielfarb-Bähs krieg ich das kalte Ko****.

@ Eric für dich: Bild
Hey 2 gleich gesinnte :>

ICh hab auch am liebsten "pure" 1xDotMatrixDisplay 2xQuallenwahlknöpfe und einen lauter sowie einen leiser knopf.

Das ist für mich das optimum :>

@Topic: Versuchs am besten mal mit sachen von panasonic oder technics (eigntlich das gleiche nur technics is edelausführung) sind recht preiswet und schon recht erwachsen im klang.
burki

Beitrag von burki »

Hi,

also ich stehe halt immer noch auf etwas anderes:
Bild

Aber Geschmaecker sind eben hoechts unterschiedlich und nicht diskutierbar :D ...

Gruss
Burkhardt
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Re: Worauf achten bei VerStärkerKauf?

Beitrag von PhyshBourne »

Moin, moin !
DDQW hat geschrieben:…2xQuallenwahlknöpfe…
*Blödelmodus an:*
Was um alles in der Welt machst Du mit Quallen in Deinem Amp - und wozu mußt Du zwischen ihnen auswählen?
*Blödelmodus aus*

Wozu ein "DotMatrixDisplay" - an meinem Marantz PM-8000 hab' ich so 'was bisher noch nicht vermißt…

GrEeTinX'n'BleZZinX

G. Warnecke
Zuletzt geändert von PhyshBourne am Sa 29. Nov 2003, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
es segelt in mir
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

hi phish,

gehe doch mal zum www.rockshop.de und kauf dir da ne richtig fette endstufe, um deine nuwave125 mal so richtig durchzukneten. vom klang sind die jedenfalls auch nicht wirklich schlechter als hifi verstärker.

versuch macht kluch

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Antworten