Betreff: Beitrag vom 29.11.2003.
Ich kann mich dem Beitrag von Mac39 nur anschließen!!
Nach Ihren Ansichten kaufen die vielen überaus zufriedenen Kunden von Orbid-Sound schon allein durch die Überzeugende und nette Art des Herrn Beyersdorffer und seiner Kollegen seine Lautsprecher.
So ein Quatsch, haben Sie das nötig?
Sie können versichert sein, dass ich schon etliche direkte Vergleiche auch mit sehr guten Konkurrenzprodukten (Nubert-nuform120 Bj.1996, KEF, Tannoy, Castle, Linn, Canton, JBL, Elac, T&A, Infinty usw.) gemacht habe, aber fast kein einziger Lautsprecher konnte mit der Jupiter von Orbid-Sound mithalten.
Zu dem Kreis deren, die den direkten Vergleich machten gehörten teilweise ein Toningenieur, ein Kammermusiker, ein Bassgittarist einer sehr bekannten Rock-Band, und ein Musikprofessor der hiesigen Musikhochschule, sowie ein Instrumentenbauer (Konzertgitarren).
Diese Menschen können meiner Meinung nach den Klang beurteilen, Sie alle haben ein geschultes Ohr und können dadurch den Klang eines Lautsprechers bzw. Instrumentes einschätzen.
Die aktuellen Jupiter als 4 Wege Lautsprecher sind hochauflösend glasklar und dennoch warm im Klang.
Ich fand auch Ihre nuform 120 ganz gut im Klang und wesentlich besser als viele andere Lautsprecher was jedoch die Auflösung angeht, sind da noch Welten dazwischen.
Ich wünsche Ihnen noch viel Erfolg, aber machen Sie doch mal einen Objektiven Orbid-Test, denn über 400.000 Musikliebhaber können sich nicht täuschen oder haben Watte auf den Ohren.
Ich bin übrigens schon 20 Jahre Kunde bei Herrn Beyersdorffer!!
Mit freundlichen Grüßen
Wohlklang
