Alles klar! Vielen Dank für die Bilder Hannes
Nun kann ich das von mir gehörte auch einigermaßen nachvollziehen.
Ich bin jetzt sowohl im AVR, als auch im Sub noch ein bisschen runter gegangen mit der Trennfrequenz und muss jetzt noch ein wenig Pegalanpassungen machen.
Als ich eben meinen "neuen" Yammi 797 mittels Sub-Out angeschlossen habe, kam mir zumindest subjektiv die Filterleistung besser vor.
Gedankensprung: (da kann man die Trennfrequenz ja nicht einstellen, somit die Frage: kann man bei einem festen Filter eine bessere Trennung erreichen, als bei einem "Einstellbaren"? Besteht ein einstellbarer, wie im Denon, aus vielen festen oder ist das Prinzip ähnlich dem Poti am Subwoofer?)
Aber das kann auch Einbildung sein, weil mich der Stereo-Druck im vergleich zu meinem kleinen Denon überrascht hat

und das sogar ohne ATM
