Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hörbericht DS55 beim heutigen Nubert-Meeting

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
LarsAC
Profi
Profi
Beiträge: 319
Registriert: Di 14. Jan 2003, 19:05

Beitrag von LarsAC »

Könnten wir noch ein paar Fotos von NuWave 125 und DS55 im Wohnraum sehen? Könnte bei so mancher Diskussion (LAG) hilfreich sein... Das dunkelgrau mit anthrazit hat jedenfalls schon Lob gefunden!!!

Lars
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

hhmm , ist zwar nur eine NuWave10, aber solange es um die Farbe geht...

Bild

Ich kann halt jetz grad alleine Keine riesigen Lautsprecher in ein anderes Stockwerk durch eine enge Wendeltreppe tragen.
Benutzeravatar
Agent K
Star
Star
Beiträge: 658
Registriert: Sa 25. Okt 2003, 23:37
Wohnort: Nürnberg
Has thanked: 36 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von Agent K »

Hi,

kann mir jemand sagen wie sich die nuWave 3/35 gegen die DS-55 schlägt? (Präzision, Maximalpegel etc.)

Gruss, Agent K
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

wir haben ganz kurz die Ds55 mit der NuWave35 verglichen:

dabei kan es mir so vor, dass bei niedrigen Pegeln die Ds55 etwas weniger Bass hatte, jedoch bei hohem Pegel die 35er überholt.

Die Boxen klangen ansonsten recht ähnlich, die NuWave35 hatte eine etwas "freiere" Stimmenwiedergabe, während die DS55 räumlich klingt (auch schon als Direktstrahler)

War aber nur mein Klangeindruck nach ein paar Minuten ! War kein intensiver Hörtest .

CIAO
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Been thanked: 12 times

Beitrag von gereon »

hi al,
genau die gleiche art von pflanzen hab ich auch bei mir in den raumecken! ich glaub dat is dann leider auch fast das einzige, was unsere räume gemeinsam habn :wink:
Benutzeravatar
Agent K
Star
Star
Beiträge: 658
Registriert: Sa 25. Okt 2003, 23:37
Wohnort: Nürnberg
Has thanked: 36 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von Agent K »

@ mralbundy

Thank you! :D

Nur noch eine Frage:
Hast du/ihr eine Ahnung wo der -3 dB Punkt der DS-55 liegt?

Gruss, Agent K
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

gereon hat geschrieben:hi al,
genaudiegleiche art von pflanzen hab ich auch bei mir in den raumecken! ich glaub dat is dann leider auch fast das einzige was unsere räume gemeinsam habn :wink:
tja - jetzt nicht mehr - die Pflanze ist ... na ja ... eingegangen :oops:

Nun steht dort eine Kunstpflanze :wink:
Thunderstruck
Semi
Semi
Beiträge: 62
Registriert: Do 13. Nov 2003, 22:59
Wohnort: Lindau am Bodensee
Been thanked: 1 time

Beitrag von Thunderstruck »

Hallo Al,
danke für die Info. Evtl. werde ich die 580er recht bald zurückschicken und mir zum Vergleich noch die 55 holen. Da ich Räumlichkeit liebe, interessiert mich die Dipol-Variante sehr, zumal ich schon das ABL 80 hier habe.

Gäbe es eine Möglichkeit, die DS-55 mittels massivem Halter an der Wand zu befestigen?

Thunderstruck

P.S. Die einen haben ein virtuelles Nuseum, du ein reales :lol: Hast du schon den Erweiterungsbau geplant, um die ganzen Dinger unterzubringen? Spätestens wenn das DBA-System kommt, oder :o
nuPro XS-7500, Nuline DS-50 (mit ABL 5/50), Nuline-AW 1000.
Verstärker Onkyo NR 805 mit Rudi-ABL-Umbau für alle Kanäle.

Jugendzimmer: Nubert CM-1

Zweitanlage: Nubox RS-300 mit Vintage-Receiver Onkyo TX-2500 MK2.
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Hi !

Mit dem Zurückschicken der 580 kannst Du ja noch warten, da die DS55 erst im Laufe des Januar in Stückzahlen lieferbar sein werden. :wink:

Die hinteren DS55 als Backcenter werde ich mit einem ganz normalen Lautsprecher - Wandhalter befestigen - funktioniert prima (schon getestet).

CIAO
LarsAC
Profi
Profi
Beiträge: 319
Registriert: Di 14. Jan 2003, 19:05

Beitrag von LarsAC »

mralbundy hat geschrieben:Die hinteren DS55 als Backcenter werde ich mit einem ganz normalen Lautsprecher - Wandhalter befestigen - funktioniert prima (schon getestet).
Das heißt, Du hast die quasi unmittelbar vor der Wand montiert!?

Lars
Antworten