Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hörbericht DS55 beim heutigen Nubert-Meeting
wir haben ganz kurz die Ds55 mit der NuWave35 verglichen:
dabei kan es mir so vor, dass bei niedrigen Pegeln die Ds55 etwas weniger Bass hatte, jedoch bei hohem Pegel die 35er überholt.
Die Boxen klangen ansonsten recht ähnlich, die NuWave35 hatte eine etwas "freiere" Stimmenwiedergabe, während die DS55 räumlich klingt (auch schon als Direktstrahler)
War aber nur mein Klangeindruck nach ein paar Minuten ! War kein intensiver Hörtest .
CIAO
dabei kan es mir so vor, dass bei niedrigen Pegeln die Ds55 etwas weniger Bass hatte, jedoch bei hohem Pegel die 35er überholt.
Die Boxen klangen ansonsten recht ähnlich, die NuWave35 hatte eine etwas "freiere" Stimmenwiedergabe, während die DS55 räumlich klingt (auch schon als Direktstrahler)
War aber nur mein Klangeindruck nach ein paar Minuten ! War kein intensiver Hörtest .
CIAO
-
- Semi
- Beiträge: 62
- Registriert: Do 13. Nov 2003, 22:59
- Wohnort: Lindau am Bodensee
- Been thanked: 1 time
Hallo Al,
danke für die Info. Evtl. werde ich die 580er recht bald zurückschicken und mir zum Vergleich noch die 55 holen. Da ich Räumlichkeit liebe, interessiert mich die Dipol-Variante sehr, zumal ich schon das ABL 80 hier habe.
Gäbe es eine Möglichkeit, die DS-55 mittels massivem Halter an der Wand zu befestigen?
Thunderstruck
P.S. Die einen haben ein virtuelles Nuseum, du ein reales Hast du schon den Erweiterungsbau geplant, um die ganzen Dinger unterzubringen? Spätestens wenn das DBA-System kommt, oder
danke für die Info. Evtl. werde ich die 580er recht bald zurückschicken und mir zum Vergleich noch die 55 holen. Da ich Räumlichkeit liebe, interessiert mich die Dipol-Variante sehr, zumal ich schon das ABL 80 hier habe.
Gäbe es eine Möglichkeit, die DS-55 mittels massivem Halter an der Wand zu befestigen?
Thunderstruck
P.S. Die einen haben ein virtuelles Nuseum, du ein reales Hast du schon den Erweiterungsbau geplant, um die ganzen Dinger unterzubringen? Spätestens wenn das DBA-System kommt, oder
nuPro XS-7500, Nuline DS-50 (mit ABL 5/50), Nuline-AW 1000.
Verstärker Onkyo NR 805 mit Rudi-ABL-Umbau für alle Kanäle.
Jugendzimmer: Nubert CM-1
Zweitanlage: Nubox RS-300 mit Vintage-Receiver Onkyo TX-2500 MK2.
Verstärker Onkyo NR 805 mit Rudi-ABL-Umbau für alle Kanäle.
Jugendzimmer: Nubert CM-1
Zweitanlage: Nubox RS-300 mit Vintage-Receiver Onkyo TX-2500 MK2.