Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
CS-65 durch WS-12 (Wandmontage ersetzen)
CS-65 durch WS-12 (Wandmontage ersetzen)
Gruesse,
hat jemand die beiden LS schonmal vergleichen koennen? Leidet die Weidergabe, Zuordnung von Stimmen und Effekten? Es geht hier nur um Filmton.
hat jemand die beiden LS schonmal vergleichen koennen? Leidet die Weidergabe, Zuordnung von Stimmen und Effekten? Es geht hier nur um Filmton.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Die Detailtreue und Wiedergabe bleibt gleich, aber nur bis etwa 120Hz, dann ist die WS-12 einfach zu klein. Wennst damit Baumbart bei Herr der Ringe anschauen willst, brauchst noch nen Sub dazu, ansonsten ist der LS super.
Gruss
Christian
Die Detailtreue und Wiedergabe bleibt gleich, aber nur bis etwa 120Hz, dann ist die WS-12 einfach zu klein. Wennst damit Baumbart bei Herr der Ringe anschauen willst, brauchst noch nen Sub dazu, ansonsten ist der LS super.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Ok, aber ich sags dir nochmal, die WS-12 geht nur bis 120Hz runter!!!
Hast du bereits nen Center? Wenn ja, kapp ihn mal bei 120Hz wenn es geht und hör dir das mal an.
Hast du bereits nen Center? Wenn ja, kapp ihn mal bei 120Hz wenn es geht und hör dir das mal an.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Darum geht es ja, letzteren (CS-65) zu ersetzen.
Bei 120 Hz koennte es etwas kritisch mit der Ortbarkeit werden, wenn der Sub dies uebernimt. Werde ich mal probieren.
Bei 120 Hz koennte es etwas kritisch mit der Ortbarkeit werden, wenn der Sub dies uebernimt. Werde ich mal probieren.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Berichte dann mal. Mein Test mit NuWave 3 und NuLine WS-10 + Sub waren sehr vielversprechend in der Richtung.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Kannst du sagen, ob der WS-12 bezueglich der Ortbarkeit dem CS-65 ebenbuertig ist? Ich finde es erstaunlich bis zu welchem Hoerwinkel die Dialoge beim CS-65 immer noch mittig erscheinen? Da kommen andere Center oft nicht mit und das waere mir wichtig.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Richtig. Das ist auch bei der NuVero 14 der Fall.Malcolm hat geschrieben:Der WS-12 strahlt mit den kleineren Chassis noch breiter ab als der CS-65, sollte unter dem Aspekt als Center sogar etwas besser sein.
Hol sie dir und probiers aus.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- elchhome
- Star
- Beiträge: 2169
- Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
- Wohnort: Plauen im Vogtland
- Been thanked: 8 times
Hi Folks,
vor ca. zwei Wochen hat ein Bekannter aus Platzgründen ein nuline WS-12 (5x) Set mit AW-560 (1x) erworben.
Ich war sehr erstaunt, wie gut und homogen das Set aufspielt! Ich dachte erst, daß die relativ hohe Trennung, trotz Wandmontage mit 110Hz Trennfrequenz, den Bass ortbar macht, aber da der Sub in der Front integriert ist, klingt alles wie aus einem Guß. Absolut genialer Klang und keine Probleme mit herumstehenden Lautsprechern. Meiner Meinung nach ist das die Ideallösung gerade für kleine Räume!
Das Einzige ist: die WS-12 ist eine geschlossene Box, aber die anderen Lautsprecher sind alle Bassreflexboxen. Dadurch haben beide Boxentypen im Bassbereich konstruktionsbedingt unterschiedliche Phasenverschiebungen. Ob das allerdings bei der hohen Trennung zum Tragen kommt, weiß ich nicht...
Gruß, Andreas
vor ca. zwei Wochen hat ein Bekannter aus Platzgründen ein nuline WS-12 (5x) Set mit AW-560 (1x) erworben.
Ich war sehr erstaunt, wie gut und homogen das Set aufspielt! Ich dachte erst, daß die relativ hohe Trennung, trotz Wandmontage mit 110Hz Trennfrequenz, den Bass ortbar macht, aber da der Sub in der Front integriert ist, klingt alles wie aus einem Guß. Absolut genialer Klang und keine Probleme mit herumstehenden Lautsprechern. Meiner Meinung nach ist das die Ideallösung gerade für kleine Räume!
Das Einzige ist: die WS-12 ist eine geschlossene Box, aber die anderen Lautsprecher sind alle Bassreflexboxen. Dadurch haben beide Boxentypen im Bassbereich konstruktionsbedingt unterschiedliche Phasenverschiebungen. Ob das allerdings bei der hohen Trennung zum Tragen kommt, weiß ich nicht...
Gruß, Andreas