Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuWave 35 Sonderangebot?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Faiko
Star
Star
Beiträge: 891
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 18:46
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Faiko »

ich hab die ohne das atm gesten bei mir so angeschlossen (zum test, da der yamaha sonst im arbeitszimmer steht)... absolut toller klang!! viel freude damit wünsch ich dir!
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

g.vogt hat geschrieben:
ramses hat geschrieben:Ja, mehr als ausreichend (ich weiß ja nicht wie laut ihr daheim hört, aber mir würde das reichen).
Signatur von ramses hat geschrieben:Rotel RSX-1067 :: NAD C372 :: NuWave 105 + ATM :: NuWave 35 :: NuWave CS-65 :: Denon DVD-1720
Ganz sicher warst du dir dann doch nicht ;-)

Meine Frau betrat mal die Wohnung mit dem Ausruf "Spinnst du?", weil ich gerade einmal versucht hatte, die Grenzen des Gespanns nuWave 8 + ABL + NAD C 350 auszuloten - das war sehr deutlich über Zimmerlautstärke, geklingelt hat sie jedenfalls umsonst 8)
Oh, gar nicht gesehen. Ich antworte trotzdem:

Ganz ehrlich? Ich hab den Rotel noch nie bis Anschlag aufgedreht! Noch NIE! Bei meinem NAD C 372 hab ich das mit der 580er mal gemacht, einmal. Danach nie wieder. Ich musste sogar das Zimmer verlassen, hab es net ausgehalten und hätte es sonst nie soweit geschafft!

Warum hab ich so Komponenten dann? Muss am Knacks "technikverrückt" liegen. Ausserdem sind Reserven nie verkehrt *lach*

Gruß

Hannes
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

ramses hat geschrieben:Ausserdem sind Reserven nie verkehrt *lach*
Dann hast du bestimmt auch einen Reserve-Raum *ganzbreitgrins*
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

g.vogt hat geschrieben:
ramses hat geschrieben:Ausserdem sind Reserven nie verkehrt *lach*
Dann hast du bestimmt auch einen Reserve-Raum *ganzbreitgrins*
Das wiederum hängt ganz davon ab, wie schnell ich(wir) das Geld für ein eigenes Häuschen zusammen hab(haben) :mrgreen:

Gruß

Hannes
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Antworten