Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung LCD/Plasma

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Laut meiner Quelle ist der LG xxLF65 eine Enttäuschung beim Test (hdtvtest.co.uk) gewesen. Unterdurchschnittlich schlechter Schwarzwert und der Farbraum nach CIE Chart konnte nicht geschafft werden, da der dargestellte Farbraum des Panels nicht ausreichten. Auch bei der Zuspielung von 1080p/24 gab es ein flatterndes Bild.

Nein, natürlich hab ich mir das Gerät noch nicht live angesehen (nicht bewusst, bin aber öfters mal gucken in den Märkten und nehme auch Einstellungen an den Geräten wie Farben, Kontrast etc. vor), bzw. nicht so genau als das ich ein Urteil aus eingener Erfahrung darüber fällen könnte. Aber dieser Test sagt zumindest mir, das ich das auch gar nicht machen brauche. ;)

Schau dich mal nach einem Samsung LE37A656 um. Weiß nicht ob der euch zu teuer ist (im Laden sicher) oder dem kleinen Bruder LE-37A558, der ist auch noch sau gut. Da bekommste echt mehr fürs Geld.

Und vertraue besser nicht auf die Werkseinstellungen von den Geräten. Die siehst du immer in den Märkten, die kann man zum vergleichen aber leider nicht hernehmen. Ist wie mit Lautsprechern, die die am dicksten im Bass sind werden anfangs als am besten empfunden. Analog dazu: Der Fernseher der die knalligstens Farbeinstellungen hat wird als bester empfunden.

Und wenn du nen flachen kaufst, dann schadet eine DVD zum Kalibrieren meiner Ansicht nach auch nicht, Kostenpunkt 20€, bei 800€ Gerät geradezu verschwindend gering. Dafür haste aber ein besseres Bild als ohne. Bringt mehr als jedes Voodookabel für 50€.

schönen Gruß

Hannes
chaostwins
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Sa 13. Okt 2007, 19:03
Wohnort: Irgendwo

Beitrag von chaostwins »

Danke danke.
Ist wieder mal wunderbar, wie hier einem geholfen wird.

@g.vogt.

Die haben da das normale TV Programm gehabt. Irgendeine TV Serie die gerade gelaufen ist. Kein extra HD o.ä.

Was uns aufgefallen ist. Die Farben waren viel kräftiger. Menschen hatten "Farbe" im Gesicht, und waren keine Bleichgesichter. Die Deutschlandfahne hatte ein schönes schwarz. Das Sender Logo war schärfer. Kann aber eben auch an den Voreinstellungen bzw. allgemeinen Einstellungen liegen. Vielleicht hat kurz vorher jemand daran ausprobiert.

Wie geschrieben. Ich wollte die Teile nur mal meiner Frau zeigen. Wir haben da noch nichts ausprobiert/probieren lassen.

@ramses

Wo kann ich so eine Kalibrierungs DVD kaufen. Bekomme ich die auch in so einen großen Markt?
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

chaostwins hat geschrieben:@g.vogt.

Die haben da das normale TV Programm gehabt. Irgendeine TV Serie die gerade gelaufen ist. Kein extra HD o.ä.

Was uns aufgefallen ist. Die Farben waren viel kräftiger. Menschen hatten "Farbe" im Gesicht, und waren keine Bleichgesichter.
Hey, wir sind hier "im Norden". Wer nicht Dauergast im Sonnenstudio ist oder frisch aus'm Südseeurlaub kommt, der ist - na was - ein Bleichgesicht ;-)
Das Sender Logo war schärfer.
Knackscharfe Logos kann jedes Billigdisplay, entscheidend ist die Darstellung bewegter Bilder :idea:
Wie sehen Haare aus, wie die Krawatte oder der Nadelstreifenanzug eines Nachrichtensprechers, wenn er sich hin- und herbewegt?
Hat die Schauspielerin nur Sommersprossen wenn sie mal stillhält? Oder bleiben ihre Sommersprossen "in der Luft stehen" während sie den Kopf dreht?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
chaostwins
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Sa 13. Okt 2007, 19:03
Wohnort: Irgendwo

Beitrag von chaostwins »

ok.

Soweit verstanden.
Werde das bei meinem nächsten Besuch berücksichtigen.

Aber wie schon Danielocean geschrieben hat:

Die Reihenfolge wie ich es geschrieben habe wäre gut.
Mit Abstand dann der LG.

So wird es auch hinaus gehen. Nochmal anschauen, Preise vegleichen und dann ........ zuschlagen und genießen.
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

chaostwins hat geschrieben: @ramses

Wo kann ich so eine Kalibrierungs DVD kaufen. Bekomme ich die auch in so einen großen Markt?
In einem Großmarkt? Ne, die führen meistens nur nutzloses Zubehör. Ausserdem will sich der Durchschnittsbürger mit sowas gar nicht beschäftigen, wenn er denn überhaupt etwas davon weiß.

Peter Finzel (Colorfact kompatibel)

Burosch (kostenlos aber weniger umfangreich, Bezahlversion ab 20€)

Weiterführender Link:
Colorfact Seminar
Kalibrierungsmerkmale

Wie gesagt, ich finde es wichtig, zumindest mit der DVD (Peter Finzel) den TV zu kalibrieren, sonst verschenkt man bei dem ohnehin schon teuren Geräten (viel) Potenzial.

Ich werde mir demnächst entweder einen Spyder2Pro zulegen oder ein DIY Colorimeter selber bauen.

schönen Gruß

Hannes
Zuletzt geändert von ramses am Mi 15. Okt 2008, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Jap, Gerald hat da völlig recht.... das einzelne Bild darf man nicht bewerten, sondern gerade die Bewegungen... und umso schneller diese sind, umso größer ist die Herausforderung für den TV...
Auch mit den Farben, lass dich da nicht blenden... auch wenn's auf den ersten Blick toll aussieht, ob es sich dabei dann auch wirklich um reale Farben handelt sei mal dahingestellt... vor allem wenn man berücksichtigt dass in diesen Märkten die Geräte eben auf einem Dynamik-Modus laufen, also Kontrast und Hintergrundbeleuchtung sehr hoch... das geht eben auf Kosten der Farben... aber es flasht eben im Laden und das Publikum wird darauf aufmerksam... Auch nicht unterschätzen darf man die Beleuchtung in diesen Läden... du wirst es zu Hause seltenst so hell haben... und eben dieses Licht beeinflusst die Wahrnehmung nochmals...

Diese Kalibrierungs-DVD wirst du in diesen einschlägigen Läden seltenst finden, meist wissen die Verkäufer selbst auch garnicht dass man dadurch nochmal deutlich was rausholen kann... Die DVD würd ich im Netz suchen.... ich hab zB eine von Burosch... a propos Verkäufer, sei da vorsichtig, meist wollen sie die Geräte verkaufen auf die sie die meiste Provision bekommen... also nicht immer alles glauben was die erzählen... (Ich hab da gestern wieder eine Erfahrung im Neusser Saturn machen müssen... tz tz tz... Story und Hilfe bei der Produktsuche: h i e r (klick)
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
chaostwins
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Sa 13. Okt 2007, 19:03
Wohnort: Irgendwo

Beitrag von chaostwins »

Wieder mal super tolle Infos von euch.

Nicht das ich zum Schluß nerve (Fernseher wird die nächsten Tage auf jeden Fall gekauft).

Wie wichtig ist 100Hz??

Auf der Homepage von Samsung und Philips stand bei den ausgewählten Geräten nichts davon. Bei dem Panasonic schon.

Mein Kollegen meinete, das dies schon sehr wichtig wäre.

Danke und Gruß

Jürgen
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo chaostwins,
chaostwins hat geschrieben:Wie wichtig ist 100Hz??
ich bin mir nicht sicher, ob 100 Hz bei Flachbildfernsehern immer das selbe meint. Meines Wissens geht es darum, dass das Auge selbst eine gewisse Trägheit bei der Bilderkennung hat. Da LCDs (bei Plasmas gehts dann schon mal um was anderes) bis zum Wechsel des Bildinhalts ein dauerhaftes Bild anzeigen, wird das Auge "irritiert" und "sieht" bei Bewegung Unschärfe ("im Auge" ist noch das alte Bild "eingebrannt" und wird vom neuen überlagert). Bei den wie auch immer genannten neueren Techniken geht es deswegen darum, entweder Dunkelphasen zwischenzuschieben (was den Helligkeitseindruck natürlich reduziert) oder Zwischenbilder zu berechnen (was eine ziemlich komplizierte und bestimmt auch nicht immer fehlerfreie Methode ist).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

neuer fermseher

Beitrag von der elektriker »

Hallo Jürgen , also ich hatte mir vor kurzen auch einen neuen Flachen gekauft. Habe ihn nicht beim Blödmarkt oder expert und wie die alle heißen gekauft , sondern bin in einen kleinen Laden . Da kann man noch handeln.
Ich selber habe mir einen Sharp ( 42 XL 2E ) geholt. Meinen gibt es auch in 37 Zoll Größe. Also ich bin sehr zufieden ,
obwohl ich mir heute schon wieder eine Nummer größer holen würde.

Da ja schon bald die neuen Ifa Modelle in die Läden kommen , fallen natürlich die Preise für die alten Modelle.

Aber bei deiner Auswahl von dir , wüßte ich im Moment auch nicht genau wenn ich nehmen würde. Vielleicht den Sammy ?

Wie gesagt so für deinen Kurs bekommst du einige angeboten. Es gibt zwar einige starke Modelle , aber die kosten noch einiges mehr, als du ausgeben möchtest. Ich denke da an den Panasonic TX 37LZD 80F

Gruß Holger
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Kino

Re: neuer fermseher

Beitrag von Kino »

der elektriker hat geschrieben:Wie gesagt so für deinen Kurs bekommst du einige angeboten. Es gibt zwar einige starke Modelle , aber die kosten noch einiges mehr, als du ausgeben möchtest. Ich denke da an den Panasonic TX 37LZD 80F
Lieber gleich den 85F. Ohne die 100Hz Technik (Zwischenbildberechnung) ist das Bild doch ziemlich unscharf und ruckelig in der Bewegung. Statt dem LZD85F tut's auch der LX85F. Unterschied ist nur, daß es kein Full-HD Panel ist. Und natürlich der Preis. Die 100Hz Motion Picture Pro (2) haben aber beide. Und das ist viel wichtiger. :wink:
Antworten