Nein, natürlich hab ich mir das Gerät noch nicht live angesehen (nicht bewusst, bin aber öfters mal gucken in den Märkten und nehme auch Einstellungen an den Geräten wie Farben, Kontrast etc. vor), bzw. nicht so genau als das ich ein Urteil aus eingener Erfahrung darüber fällen könnte. Aber dieser Test sagt zumindest mir, das ich das auch gar nicht machen brauche.

Schau dich mal nach einem Samsung LE37A656 um. Weiß nicht ob der euch zu teuer ist (im Laden sicher) oder dem kleinen Bruder LE-37A558, der ist auch noch sau gut. Da bekommste echt mehr fürs Geld.
Und vertraue besser nicht auf die Werkseinstellungen von den Geräten. Die siehst du immer in den Märkten, die kann man zum vergleichen aber leider nicht hernehmen. Ist wie mit Lautsprechern, die die am dicksten im Bass sind werden anfangs als am besten empfunden. Analog dazu: Der Fernseher der die knalligstens Farbeinstellungen hat wird als bester empfunden.
Und wenn du nen flachen kaufst, dann schadet eine DVD zum Kalibrieren meiner Ansicht nach auch nicht, Kostenpunkt 20, bei 800 Gerät geradezu verschwindend gering. Dafür haste aber ein besseres Bild als ohne. Bringt mehr als jedes Voodookabel für 50.
schönen Gruß
Hannes