hallo,
meine erfahrung mit besagtem equipment:
mein kumpel kaufte sich die nuline30, ich die nuline80 (jeweils die vorgängermodelle, die sich von den x2 ern, soweit ich weiß, nur durch den hochtöner unterscheiden).
mein kumpel kaufte sich dann das atm30 dazu, und meinte er glaube, dass seine kisten meinen 80ern nun nicht mehr nachstehen würden. ich also zu ihm nach hause ums mir anzuhören. und ja, ich habe bauklötze gestaunt was die 30er da plötzlich für eine performance hinlegten. immer wieder verwundert zu den kleinen kisten geschaut - kommt tatsächlich da raus!
einen direkten vergleich haben wir nicht gemacht. die 80er spielen schon durch ihre größe anders auf, haben ja auch einen tieftöner mehr drin, wenngleich die 30er wohl ein stückchen tiefer runterkommt mit atm. (ich hätte trotzdem nicht getauscht

)
nun ja, habe mir dann das atm 80 geholt - und bin auch (noch) schwer beeindruckt was da nun plötzlich für tiefe bässe aus den kisten kommen!
ich kann praktisch beide modelle uneingeschränkt empfehlen. wobei ich wieder zu den 80ern greifen würde, wenn sie sich aufstellen lassen. sie spielen bei mir übrigens weder angewinkelt noch aufgesockelt!
und das atm holt aus beiden modellen noch eine erstaunliche schippe an tiefgang dazu. im übrigen ist der mid/high regler am atm bei manchen, zu spitzen, aufnahmen ein echter segen.
grüße
lu