Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

CS-72 als Frontspeaker mit Bi-Amping

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

ramses hat geschrieben: Ich bin Hifi, wenn ihr versteht...
Is klar :wink:
nicht zu verwechseln mit "HiFive" :lol:
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
BlackMac

Beitrag von BlackMac »

ramses hat geschrieben: [Klugscheißmodus]
Hifi = hohe Klangtrue
HighEnd = hochwertig
[/Klugscheißmodus]
High-End gibt es als Ausdrucksmerkmal oder Alleinstellungsmerkmal eigentlich nicht. Es ist ein ziemlich schwammiger Begriff, der irgendwann für hochwertige HiFi-Komponenten ins Leben gerufen wurde. Dabei sind die Kriterien, was eine hochwertige HiFi-Komponente von einer Nicht-High-End Komponente unterscheidet (allein dieser Begriff ist schon ziemlich peinlich) doch kaum greifbar, wenn wir mal vom Preis absehen (der eigentlich nichts zu sagen hat). Insofern einige ich mich doch lieber auf eine hochwertige HiF-Komponente, denn High-End klingt masslos übertrieben und dürfte bei den meisten Normalsterblichen keine Rolle spielen. Es macht wirtschaftlich auch keinen Sinn, denn das Kosten-/Nutzenverhältnis geht in diesem Bereich drastisch auseinander. Da spende ich das viele Geld lieber zur Unterstützung gegen den Klimawandel. Wenn man reich ist könnte man soviel gutes tun aber stattdessen ist dann Prestige angesagt. Unser Staat ist aber auch kein gutes Beispiel (ich schweife ab...)
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von tiyuri »

BlackMac hat geschrieben:Das Nubert solche Anschlüsse bietet ist nur ein Kompromiss, weil es genug unwissende Kunden fordern!
Die Möglichkeit nachträglich von Außen kleine "Ergänzungen" zur Weiche vornehmen zu können ist
nuberts eigentlicher Grund für zwei separate Sätze von Polklemmen (Hochtönerplatine und "Rest").
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Interessant... wie sehen denn solche Ergänzungen aus?!
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Danielocean hat geschrieben:Interessant... wie sehen denn solche Ergänzungen aus?!
Zum Beispiel so:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 906#107906
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =2352#2352

Bei der Gelegenheit fällt mir auf, dass solche Tipps in jüngerer Zeit nicht mehr im Forum auftauchten. Kann es sein, dass die heute umfangreicher schon per Schalter anpassbaren Lautsprecher solche Tricks nur noch selten nötig erscheinen lassen?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Danke für die Info, Gerald.
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von tiyuri »

Entweder das, oder nuberts Klientel hat sich verändert.

Hoehendaempfung.doc [nuLine 30 zu hell?]
BlackMac

Beitrag von BlackMac »

g.vogt hat geschrieben:Kann es sein, dass die heute umfangreicher schon per Schalter anpassbaren Lautsprecher solche Tricks nur noch selten nötig erscheinen lassen?
Ich vermute ja, denn der Bedarf nochmal durch Modifikation eingreifen zu müssen wird dadurch kaum noch geweckt, bzw. für die Hörer einer immer noch als zu hell empfundene Box seltener in Frage kommen (zumindest dürfte das dann eher an der zu hell abgemischten Aufnahme liegen und dafür wäre ein ATM praktischer).
Peter J.
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 12:00
Wohnort: Neustadt (Aisch)

Beitrag von Peter J. »

Hallo an alle,
die es vielleicht interessiert. Ich habe also am Wochenende meine neue AV-Anlage aufgebaut, kurzer Erfahrungsbericht zu den Lautsprechern. Eingemessen durch Audyssey klingen sie einfach nur phantastisch. Die CS-72 (Fronts mit Kabelbrücken, kein Bi-amping!) klingen so rund, klar, differenziert und basskräftig, wie ich es mir erwartet habe. Noch mehr überrascht haben mich aber die kleinen DS-22-Rears. Was da an Klang herauskommt, ist für die Größe einfach umwerfend. Beim Sub (AW 880) sehe noch Verbesserungsmöglichkeiten, obwohl er schon ein ordentliches Bassfundament legt. Kurzum, die Aufrüstung hat sich gelohnt!
Grüße
Peter J. :D
Antworten