
Kennt eine von euch so einen Cinch -Umschalter der von bony erwähnt wurde? Eine URL zu einem Shop wäre perfekt =)
Genau diese Erfahrung habe ich auch mit Denon gemacht. War damals ein Hauptgrund auf Harman-Kardon umzusteigen.Babba hat geschrieben: Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem Denon 2106. Stereo war einfach zu flach.
Der einfachste Weg ist immer noch, eine seperate Stereo-Endstufe (oder 2 Monoblöcke) an die Pre-Outs des AVR's anzuschliessen, um dem Stereoklang auf die Sprünge zu helfen. So lässt sich dann auch ohne Probleme ein ABL einschleifen, da gerade preiswerte AVR's nicht auftrennbar sind.blitziii hat geschrieben: Es wird doch sicherlich noch mehr Leute geben, die mit den Stereo-Fähigkeiten ihrer Surround -Receiver nicht zufrieden sind? =)
Die Idee gefällt mir recht gut. Aber selbst bei den AVRs der Mittelklasse (um die 1000) gibt es so gut wie eine auftrennbare Vor und Endstufe.Gandalf hat geschrieben:Babba hat geschrieben:Der einfachste Weg ist immer noch, eine seperate Stereo-Endstufe (oder 2 Monoblöcke) an die Pre-Outs des AVR's anzuschliessen, um dem Stereoklang auf die Sprünge zu helfen. So lässt sich dann auch ohne Probleme ein ABL einschleifen, da gerade preiswerte AVR's nicht auftrennbar sind.blitziii hat geschrieben: Es wird doch sicherlich noch mehr Leute geben, die mit den Stereo-Fähigkeiten ihrer Surround -Receiver nicht zufrieden sind? =)