Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2x nuBox 381 im 2.0 betrieb Filmtauglich ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Meickel
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: So 12. Okt 2008, 18:49
Wohnort: Trier

Beitrag von Meickel »

Das stimmt wohl .... :D


Jetzt muss ich nur noch bis 10 Uhr warten bis ich meine Bestellung aufgeben kann telefonsich ... habe nämlich noch paar fragen 8)
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

Meickel hat geschrieben: Jetzt muss ich nur noch bis 10 Uhr warten bis ich meine Bestellung aufgeben kann telefonsich ...
Das Gefühl kenn ich gut. :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Meickel
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: So 12. Okt 2008, 18:49
Wohnort: Trier

Beitrag von Meickel »

So bestellung ist draussen und morgen soll schon geliefert werden ;)



2xNubert nuBox 511 (Nussbaum Front Graphit)

2x Nubert nuBox DS-301 Dipol-/Direkt-Speaker (Nussbaum Front Graphit)

Nubert BS-103 (Aluminium)

Onkyo : TX-SR 576 (silber)


Jetzt wollte ich am Automaten 1500 Euro ziehen und kann nur bis 1000 ... was ein rotz kann ich extra noch in die Stadt tukkern :roll:


Und meinen Raum herrichten ... man was bin ich aufgeregt :lol:
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Zweimal hintereinander abheben geht nicht?

Prinzipiell schon einmal Glückwunsch zu deinem Set! Wird dir bestimmt sehr zusagen!
Also viel Spaß und ich drück die Daumen, dass es morgen kommt :)
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
Meickel
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: So 12. Okt 2008, 18:49
Wohnort: Trier

Beitrag von Meickel »

HeldDerNation hat geschrieben:Zweimal hintereinander abheben geht nicht?

Prinzipiell schon einmal Glückwunsch zu deinem Set! Wird dir bestimmt sehr zusagen!
Also viel Spaß und ich drück die Daumen, dass es morgen kommt :)
Man kann nur einmal am tag 1000 Euro abheben .... was das maximum ist .. war jetzt in der Stadt am Postbankschalter geld ist hier und die Lieferung kann morgen kommen 8)
Benutzeravatar
Meickel
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: So 12. Okt 2008, 18:49
Wohnort: Trier

Beitrag von Meickel »

Ich habe da mal noch ne bescheidene Frage ... ähm die Playstaion 3 und den DvD- Player schliesse ich dann an den Onkyo AV .. dran ? Da brauche ich keine bestimmten HDMI Kabel mehr oder ? Und den Fernseher verbinde ich via scart kabel ebenfalls an den Onkyo ?

Da ich Röhre nutze würd sich da am Bild wohl nix ändern ich meine jetzt wegen dem Ton ... :?
Benutzeravatar
einer
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 09:09
Has thanked: 1 time

hilflos

Beitrag von einer »

Ton:
DVD-Spieler & PS3 digital an Onkyo.
Bild:
DVD-Spieler & PS3 über scart oder componente an tv.
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Beitrag von bernardus »

Hallo Meickel,

Glückwunsch zur Entscheidungsfindung; die erste Etappe zum neuen Hörgenuss ist geschafft!

Zum Thema 'Centerlautsprecher oder Phantom' möchte ich dir noch folgendes sagen:

Ich habe gerade mit meiner Anlage und einer guten 5.1-Tonspur einmal einen Vergleichstest durchgeführt, in welchem ich zwischen der Receivereinstellung 'Center Yes' und 'Center No', also mit Umleitung des Centerkanals auf die Frontlautsprecher, mehrmals umgeschaltet habe.

Vorab angemerkt: Die Ausbildung eines überzeugenden Phantomklangs hängt entscheidend von der Güte der beteiligten (gleichen!) Lautsprecher ab. Da wirst du bei deinen neuen 511er-nuBoxen viel Freude haben, denn aufgrund ihrer hohen Qualität werden sie einen hervorragenden Phantom-Mitteneindruck erzeugen. Allerdings ist auch die sorgfältige Aufstellung und Ausrichtung der beiden Frontboxen sehr wichtig. Außerdem klappt die 'Phantomgeschichte' nur dann, wenn du hundertprozentig mittig zwischen den beiden Fronts sitzt! Schon kleine seitliche Abweichungen lassen den Centerklang aus der Mitte rutschen und Dialogton und Bild sind nicht mehr auf der gleichen Achse. So gesehen ist es schon beim Filmschauen mit zwei Personen nicht mehr zu empfehlen. Die Veränderung des Abstandes 'Hörposition zur Frontachse', also die Sitzentfernung zum TV bzw. der Leinwand, ist bei der Ausbildung des Phantomklangs jedoch weniger kritisch.

Mein Eindruck aus dem Test: Ich konnte keinerlei klanglichen Abstriche in der Qualität der Stimmenwiedergabe feststellen. Im Gegenteil: Dialoge, ebenso Centereffekte, klangen im Phantommodus sogar noch ein wenig größer und voluminöser, da die Beschränkung der Wiedergabe nur mit dem Centerlautsprecher wegfiel. Gerade bei kleinen Centerboxen kann ja durchaus auch schon mal der Eindruck entstehen, dass die Stimmen keine adäquate Größe zum entsprechenden Bild besitzen, was natürlich durch die geschickte Einbindung von Subwoofern, im besten Fall durch einen separaten Centersubwoofer (evtl. auch ATM/ABL), wieder relativiert werden kann. Ich habe hier im Forum auch hier und da schon gelesen, dass mancher User diese freier erscheinende Phantomcenterwiedergabe dem etwas enger wirkenden Klang aus einem echten Center vorzieht. Wie gesagt, dies gilt nur, solange man ganz genau mittig sitzt; sobald dies nicht möglich ist, ist eine separate Centerbox unabdingbar. Für die Homogenität des Fronteindrucks sind drei identische Lautsprecher die beste Wahl, aber auch ein spezieller Center aus der gleichen Baureihe und in entsprechender Größe ermöglicht ein rundum überzeugendes, für meine Ohren ebenfalls homogenes Klangerlebnis.

Einen Nachteil darf man bei der Nutzung des Phantomcenters natürlich nicht verschweigen: die Möglichkeit der getrennten Lautstärkeregelung des Centerkanals entfällt! Zwar sollte man die Regelung im allgemeinen auf neutraler Position belassen, um die Wiedergabe der DVD-Tonabmischung nicht zu verfälschen. Ich ertappe mich aber selbst dabei, dass ich bei manchen 5.1-Tonspuren doch schon mal den Centerton ein wenig höher regle, wenn ich die Dialoge als gar zu leise empfinde. Wie wichtig einem diese Option ist, muß natürlich jeder selbst für sich selbst entscheiden.

Du hast ja jetzt den Vorteil, erst einmal in Ruhe ausprobieren zu können, ob es bei dir mit dem Phantomcenterklang zufriedenstellend funktioniert. Falls nicht, kannst du zu gegebener Zeit deine Anlage immer noch mit einen realen Center ergänzen.

Jetzt viel Spass beim Warten aufs Klingeln des Paketboten morgen und viel Freude beim Auspacken und Anschließen! Vom ersten Klangeindruck hören wir doch wohl sicherlich wieder von dir...

Gruß
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Benutzeravatar
Meickel
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: So 12. Okt 2008, 18:49
Wohnort: Trier

Beitrag von Meickel »

Hi 8)




aber hallo werdet ihr was hören :wink:

Was den Center betrifft habe ich auch nicht eine optimale aufstellungsmöglichkeit siehe Fotos, um ihn genau mittig hinzustellen fehlt mir der platz bzw. man sieht ich könnte ihn nur in eine der beiden öffnungen stellen wo jetzt der dvd-player und die playstation 3 steht welche natürlich leicht verschoben und nicht mittig sind. Und den Fernseher auf den Center zustellen würde mir optische alleine schon nicht passen da mir der Fernseher bestimmt schon zuhochstehen würde.

Aber mal sehen was kommt ich bin echt mal auf das Feeling in Herr der Ringe gespannt mit der Boxenkompi ... werde ich glaube ich als test DvD benutzen :twisted:

Natürlich auch auf die ersten LiveKonzert DvD's .... bin echt tierisch gespannt ob ich ein "live dabei" Gefühl bekomme :?

Muss mir aber als erstes noch nen optisches kabel für die Ps3 und ein Coax Kabel für den DvD-player besorgen morgenfrüh sonst kein Sound.


--- Da ich diese Woche krankgeschrieben bin werde ich genug zeit haben zuteste ----

:twisted:


Jetzt sind es nur noch paar Stunden ich hoffe das die Sachen auch morgen kommen 8O

Weiss zufällig einer ab wann UPS anfängt zuliefern morgens ? .... 8 Uhr .. 9 Uhr :?:
Benutzeravatar
Meickel
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: So 12. Okt 2008, 18:49
Wohnort: Trier

Re: hilflos

Beitrag von Meickel »

einer hat geschrieben:Ton:
DVD-Spieler & PS3 digital an Onkyo.
Bild:
DVD-Spieler & PS3 über scart oder componente an tv.
Also so werd ich das ach erstmal machen ... Bildmässig alles normal an Scart -Anschluss am Fernseher. Für den Sound hab ich jetzt nen Optischen Kabel für die Ps3 und ein Koax für DvD-Player. Hoffe das Funktioniert .

:roll:


Man Man bei jedem Geräusch was sich anähnernd nach Autotür bzw Schiebetür anhört spring ich ans Fenster ... :oops:

Voll die Qual zu warten .... :evil:
Antworten