Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2x nuBox 381 im 2.0 betrieb Filmtauglich ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hi Meickel,
Meickel hat geschrieben:ja danke ich musste umstellen da sich die rears doch besser anhören wenn sie hinter einem stehen ... das mit dem pegeln hab ich mir mal angeschaut aber ich trau mich nciht ran weil ich angst habe was zuvertstellen und es dann nicht mehr so hinbekomm wie jetzt
Keine Sorge, erstens kannst Du Dir die ursprünglichen Werte notieren und jederzeit wieder einstellen und zweitens kannst Du deb jetzigen Stand surch eine Wiederholung der automatischen Raumeinmessung wieder herstellen. :wink:
Dievon Dir geschilderten Werte erscheinen mir allerdings auch etwas seltsam; lass' doch sicherheitshalber das Messprogramm zunächst nochmal durchlaufen. War das Messmikrofon in der Höhe richtig positioniert?
Meickel hat geschrieben:Was habt ihr denn da für Werte bzw. wie gross sind die abweichungen zueinander ? Müssen die Fronts generell lauter sein als die Rears ich finde nirgends irgendeine Seite wo "Level Calibration" erklärt wird

Ich ahb eben was gelesen im Forum wo einer erwähnte :

"Du hast aber die Möglichkeit im "Level Calibration" Menü die dbŽs höher zu setzen wenns Not tut, allerdings sollten alle Kanäle auf den selben Wert erhöht werden, um das Klangbild nicht zu verfälschen!"

Ist das sinnvoll ?
Wie schonmal geschrieben, kannst Du das auf Seite 69 der BDA nachlesen :!:
und ausprobieren hat ja bekanntlich noch nie geschadet :wink:

Aber immer schön die Ruhe bewahren :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Eins hab' ich noch vergessen:
Meickel hat geschrieben:desweiteren suche ich noch DvD Referenzen .... womit man ein Rundumg feeling testen kann. Zb. nen hubschrauber der einen umkreist 30 sec lang oder sowas.
Frag mal per PN bei rudijopp nach, der hat tolle DVD-Trailer :lol:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
Meickel
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: So 12. Okt 2008, 18:49
Wohnort: Trier

Beitrag von Meickel »

Stevienew hat geschrieben:Eins hab' ich noch vergessen:
Meickel hat geschrieben:desweiteren suche ich noch DvD Referenzen .... womit man ein Rundumg feeling testen kann. Zb. nen hubschrauber der einen umkreist 30 sec lang oder sowas.
Frag mal per PN bei rudijopp nach, der hat tolle DVD-Trailer :lol:

bis dann

Meinte eher Filmmässig da ich ne grosse Filmsammlung hab fällt mir tortzdem keine nennswerte szene ein die einen "umkreist" ... vllt. kann mri einer paar FIlme sagen vllt. hab ich den ja dann :P
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

Einen Hubschrauber gibbet z.B. hier --> Klick unter THX Trailers -> Jungle Sounds

Es gibt dort auch noch mehr nette Sachen, einfach mal stöbern. :wink:
Benutzeravatar
Meickel
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: So 12. Okt 2008, 18:49
Wohnort: Trier

Beitrag von Meickel »

Sooo ....

habe jetzt rumexperimentiert und weiss jetzt solangsam wie der hase läuft ... vllt. besorg ich mir doch noch einen Center für unters Fernseh :P


Ich möchte mich mal hier bedanken bei allen die mich beraten, ermutigt und korrigiert haben :wink:

Bin mit diesem Surround System mehr als zufrieden .... echtes Kinofeeling kommt da auf versteh garnicht wie manche von "Bass-schwäche" sprechen bei mir ist das es alles andere als bass schwach, teils geht der derbe in die magengrube nen Sub brauch ich aufkeinenfall mehr.


Heute Mittag hab ich mal James Ryan Omaha Beach stürmen lassen und habe mal etwas aufgedreht nja viel musste ich nicht bei der automatischen messung langt schon eine lautstärke von 30 bei meinem Onkyo und dann geht hier die lutzi ab echt krasser Bass anteil nach der Messung 8O ... stelle meist aber auf off oder manuell wobei ich die höhen immer hochddrehen muss um die Stimme lauter zubekommen ( nja deswegen der Center vllt. ). Bin dann mal zuden nachbarn über mir und neben mir und habe gefragt ob sie was hören da es in meinem zimmer einen "mächtigen" (und damit übertreibe ich nicht) wumms hat. ich nehme mal an das die Schallwellen nach unten gehen und nicht nach oben ( unter mir ist der keller) ... da bis jetzt noch niemand was gehört hat. mal gespannt wann sich das ändert :twisted:


Also wie schon gesagt vielen vielen Dank an euch ihr seid spitze ... ich bleibe euch erhalten und werde demnächst noch Bilder reinstellen. Wenn ich in nächsterzeit fragen haben sollte werde ich euch natürlich nerven 8)


well done

ich werde es jetzt wieder krachen lassen mit Doom - Der film der wie ich finde sehr viele hintere Surroundanteile hat. :wink:



mfg
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hei Meickel,

Na siehst Du, Ende (fast) gut, alles gut :wink:
Meickel hat geschrieben:Also wie schon gesagt vielen vielen Dank an euch ihr seid spitze ... ich bleibe euch erhalten und werde demnächst noch Bilder reinstellen.
Vielen Dank für die Blumen, das hören wird doch gerne und auf die Bilder warte ich schon.
Meickel hat geschrieben:Wenn ich in nächsterzeit fragen haben sollte werde ich euch natürlich nerven
Nur zu :wink: !!

bis dann und viel Spaß noch
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
sashka
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Di 23. Dez 2003, 17:11

Beitrag von sashka »

hallo Meickel,

ich habe den eindruck, daß dein dvd player nicht richtig eingestellt ist! Gehe doch mal ins dvd menü zu den toneinstellungen und stelle als ausgabe überall bitstream ein, das ist wichtig damit der player richtigen surround ausgibt und kein stereomix!

Nach deiner aufstellung, den technischen daten und meiner erfahrung empfehle ich dir die lautstärke der frontboxen auf 0 zu stellen, die hinteren auf 0 bis -2, alles im menü des receivers. Sofern der equalizer auf manual steht kannst du noch die kleinstmögliche freuquenz ein wenig anheben für besseren tiefbass.

viel erfolg :)
nuBox A-125
Benutzeravatar
Meickel
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: So 12. Okt 2008, 18:49
Wohnort: Trier

Beitrag von Meickel »

Hallo,

Also ich habe front Boxen und Rears mal alle auf "0" .... beim Receiver !

Aber Bitstream find ich nicht bei meinem Player unter Soundeinstellungen ... oder wo soll das stehen ?



Digitaler Ausgang : Pcm hab ich da aber sonst nix besonderes !

Ich aknn da entweder Aus > PCM oder all wählen ...
Zuletzt geändert von Meickel am Mi 5. Nov 2008, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
[b][i]2xNuBox 511, Nubox CS 411, 2xDS 301 + Bs 103 Stativen
Yamaha RX-V 663[/i][/b]
sashka
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Di 23. Dez 2003, 17:11

Beitrag von sashka »

Wie ist der dvd-player an den avr eigentlich angeschlossen? Die richtige anschlußart ist ein optischer kabel(glasfaser) oder koaxial(sieht auf wie eine einzelne chinchleitung).

Ja, irgendwo im menü des players gibt es einstellungen für digitale tonausgabe....da mußt du alles was geht auf bitstream einstellen und die pcm-abwärtskompatibilität auf nein!

Digital ausgang auf PCM ist falsch, du mußt es auf bitstrem stellen!
nuBox A-125
Benutzeravatar
Meickel
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: So 12. Okt 2008, 18:49
Wohnort: Trier

Beitrag von Meickel »

Habe per Koax Kabel angeschlossen ... also was anderes kann ich da nicht ändern .. ausser Digitaler AUsgang in:

"Aus"

"PCM "

oder "all "


Mit Bitstream steht nirgendswo was ...
[b][i]2xNuBox 511, Nubox CS 411, 2xDS 301 + Bs 103 Stativen
Yamaha RX-V 663[/i][/b]
Antworten