ich ringe momentan mit mir, ob nicht doch ein größeres DVD-Bild her muss. Da wir ja einen dieser klapprigen Ikea-Schränkchen im Wohnzimmer stehen haben, besteht die Möglichkeit
- - die Röhre durch einen Flachbild-TV zu ersetzten, wobei dieser dann nicht breiter als 1 m sein dürfte (37 40) oder
- die Röhre Röhre sein lassen und vor den Schrank einen Leinwand abzuhängen und mittels Beamer zu befeuern.
Eckdaten:
- - Sitzabstand gute 3,5 m
- zwischen den beiden weltbesten Kompakten der Welt sind ca. 240 cm Platz, demnach drängt sich eine Leinwand mit einer maximalen Breite von 220 cm auf
- Beamer müsste über dem Sofa angebracht werden, Stichwort Lautstärke des Beamers
- Budget alles in allem 1.200,-
- schaue wesentlich mehr DVDs als TV
- Wohnzimmer kann nahezu komplett abgedunkelt werden
- FullHD muss dass sein? (die letzten 10 gesehene DVDs hätten mir als Blue-Ray wohl auch nicht mehr gebracht bzw. gibt es ohnehin nicht hochauflösend)
- Zuspieler ist zur Zeit der Toshiba HD EP 10 (mit 08/15 S-Videokabel an Röhre verbunden)
- - Panasonix PT AX 200
- Epson EMP-TW 700
- Sanyo PLV-Z5
- einziger FullHD-Beamer in meiner Preisklasse scheint der Sanyo PLV-Z700 zu sein
Meine Fragen:
- - Flachbild oder Beamer (meine Tendenz ist wohl unschwer zu erkennen)?
- 220 cm Leinwand (16:9) bei einem Sitzabstand von 3,50 m zu groß/ zu klein?
- welchen Beamer könnt ihr empfehlen, gerne auch andere Modelle als die genannten?
- Reichen die 300,- für eine akzeptable Leinwand? Empfehlungen?
- Was muss ich sonst noch bedenken?
mark-gor