Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

In welcher Klasse spielt die nuVero14 ? - Hörberichte -

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Dr. Bop hat geschrieben:
tomdo hat geschrieben: Gewährst Du uns einen Einblick in Deinen Hörraum?

Wäre sicher aufschlussreich ;)
Da sich in meinem Haushalt keine Digicam befindet, ist das kurzfristig nicht machbar.

Ich werde mal ein paar Fotos machen, wenn sich mal ein Besucher mit Kamera zu mir verirrt.
Das wäre nett ;)

Die verlinkte Seite hat ja im Gegensatz zu anderen Herstellern sage mal eine leicht gehobene Preisklasse....
Vor allem die Piu Rondo gefallen mir jedoch optisch sehr gut :!:
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Beitrag von StefanB »

nu Fidelity hat geschrieben:Bei einem Preisunterschied von knapp 1800€ ist räumlich einiges zu erreichen :wink:
Somit an alle Nuline 122 oder NuWave 125 besitzer, die überlegen auf die NuVero 14 umzusteigen: Überlegt euch ob ihr nicht lieber in die Raumakustik investiert.
Zum einen finde ich das riesige Echo, das diesem Ruf folgt, etwas beschämend, andererseits habe ich Verständnis ob der mehrheitlich gewünschten (Aus)Richtung des Forums.

Man kann, soll und muss das aber durchaus drastischer formulieren :
Mit der passenden guten Akustik spielen z.B. auch technisch unterlegene LS, z.B. die von B&W, ganz einfach besser als das meiste aus dem Hause nubert in schlechter Akustik. Deswegen findet man sie dort auch, zurecht.

Was nützt es, den LS zu tauschen, wenn die Akustik Mist ist ? Genau, nichts; es macht es nur noch schlimmer, wenn man eine 14 so dicht an die Wand stellt, wie das viele mit ihrer 122/125 machen. Da nutzen auch die vielen Schalterchen der Vero nichts.

Und 1800€, z.B. bei Herrn Fast investiert, ist eine mehr als lohnende Sache. :wink:

Stefan
Zuletzt geändert von StefanB am Di 18. Nov 2008, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
Thias
Star
Star
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 17:43
Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Thias »

StefanB hat geschrieben: Was nützt es, den LS zu tauschen, wenn die Akustik Mist ist ? Genau, nichts; es macht es nur noch schlimmer, wenn man eine 14 so dicht an die Wand stellt, wie das viele mit ihrer 122/125 machen. Da nutzen auch die vielen Schalterchen der Vero nichts.
Obwohl ich auch der Meinung bin, dass ein vernünftig bedämpfter Raum für guten Klang obligatorisch ist (und viele dem Modetrend Laminat, kahle Wände und spartanische Einrichtung in einem Haus aus Betonwänden folgen und damit nur eine Hallsuppe hören), kann man den obigen Satz nicht ganz so stehen lassen.

Ein schlechter LS bei schlechter Akustik klingt schlecht. Ein guter LS mit gleichmäßiger Bündelung und evtl. auch entsprechender Richtcharakteristik wird in einem schlechten Raum besser klingen als ein schlechter LS.

Als Beispiel die am Anfang des Threads genannten BM35. In einem halligen Raum spielten die trotzdem noch sehr gut, weil sie eine gute Raumanpassung (mit DSP, gute Abstrahlcharakteristik usw.) haben.

Allerdings klingen meine "billigen" 125er (im Vergleich zu den BM35) genau so gut, da in meinem Hörraum genügend Teppich, Bücherregale ... Holzbalkendecke, Holzständerbauweise mit Spanplatten und Gipskartonverschalung eine sehr gute Akustik bieten.
... mit (audio)vielen Grüßen
Thias
Meine Homepage
Meine DIY-HiFi-Kette
Meine Galerie
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Beitrag von StefanB »

Vielleicht sollte man den Thread-Titel ändern, ungefähr so :

In welcher Klasse ......, wenn die Akustik stimmt ?

Die Bedeutung der Akustik wird nämlich total unterschätzt und es werden stattdessen Sperenzchen gemacht, wie z.B. D/A Wandler nach Klang unterschieden u.ä., anstatt sich um das zu kümmern, was wirklich hörbare Auswirkungen auf den Klang hat.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
psoo
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 16:44
Wohnort: Mönchengladbach
Been thanked: 1 time

Beitrag von psoo »

StefanB hat geschrieben: Die Bedeutung der Akustik wird nämlich total unterschätzt und es werden stattdessen Sperenzchen gemacht, wie z.B. D/A Wandler nach Klang unterschieden u.ä., anstatt sich um das zu kümmern, was wirklich hörbare Auswirkungen auf den Klang hat.
Stefan
Noch viel schlimmer, mittlerweile macht man gar Klangunterschiede bei Festplatten, Speicherkarten und Konsorten aus.

Bernd
Benutzeravatar
beamter77
Semi
Semi
Beiträge: 218
Registriert: Fr 16. Dez 2005, 15:49

Beitrag von beamter77 »

Zu Thema "wo und wie spielt die nuVero 14" startete ich eine "kleine Anfrage" bei STEREOPLAY zu deren Testergebnis.

http://www.stereoplay.de/stereoplay-For ... 14-a-1415/

Menschen sprechen mit Menschen 8) :lol:
Irrtum verlässt uns nie; doch ziehet ein höher Bedürfnis den immer strebenden Geist leise zur Wahrheit hinauf.
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

tomdo hat geschrieben:Gewährst Du uns einen Einblick in Deinen Hörraum?

Wäre sicher aufschlussreich ;)...
Nachdem mein Neffe mich heute mit seiner Digicam besucht hat, habe ich mal ein paar Pics in mein Album gestellt.
tomdo hat geschrieben:Man kann die ganze Sache aber auch von nem anderen Standpunkt sehen - Raumoptimierung incl. NuVero 14 sollte nochmal ne Schippe drauflegen...
Gar nicht mal so dumm, Dein Gedanke. :wink:

Sogar so gut, dass ichŽs gleich mal ausprobiert habe.
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Beitrag von der elektriker »

Hallo Christoph , das mit deinem Neffen war eine sehr gute Idee. Schöne Bilder hast du reingesetzt. Die Nuvero sind echt zwei Twintower.

Sag mal schaust du überhaupt kein Fern oder steht der woanders.

Gruß Holger
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

der elektriker hat geschrieben:Sag mal schaust du überhaupt kein Fern oder steht der woanders.
Ich hab zwar noch Žne alte Röhre im Schlafzimmer stehen, aber mein Fernsehkonsum beschränkt sich auf wenige Stunden im Monat.

Überwiegend zieh ich meine Infos ausŽm Netz oder Autoradio.

Gelegentlich schau ich mir mal Žne Reportage an, oder die Spätnachrichten.
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Beitrag von der elektriker »

Hallo Christoph , hatte mir doch erst deine Fotos angeschaut.
Beim ersten Bild habe ich dir 10 Punkte gegeben.

Aber die gebe ich dir natürlich gerne auch noch hier. 10 Points von mir

Die Anlage von Yamaha und die dazu passenden Nuvero sind für mich einafch die Krönung.

Ich finde alles absolute High-End Teile und Reverenzwürdig.

Ich glaube es kann fast nicht besser klingen.

Gruß Holger
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Antworten