Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Diese FW-Software ist auch nicht schlecht. Das funktioniert sogar wirklich gut. Ich hab mir für meinen Läpptopp eine externe 6-Kanal Soundkarte gekauft. Weiß noch jemand einen parametrischen EQ für Foobar? Dann kann ich meine neue Behringer DCX2496 verscherbeln.
raw hat geschrieben:Weiß noch jemand einen parametrischen EQ für Foobar? Dann kann ich meine neue Behringer DCX2496 verscherbeln.
Nimm Shibatch, der sollte sämtlichen Qualitätsansprüchen genügen. Allerdings musst du ihn per Winamp-DSP-Emulator einbinden.
(Der EQ hat bei mir in Verbindung mit der Ausgabe über ASIO ein bisschen rumgezickt. Dank Vista lasse ich die Soundkarte seit ein paar Monaten aber sowieso über WASAPI ansprechen, jetzt läuft alles flüssig. Keine Ahnung ob die Verbindung EQ-ASIO grundsätzlich nicht läuft, oder ob das mit meiner Hardware zusammenhing...)
raw hat geschrieben:Weiß noch jemand einen parametrischen EQ für Foobar? Dann kann ich meine neue Behringer DCX2496 verscherbeln.
Es gibt die Möglichkeit, mit Winamp DSP Bridge plug-in den Shibatch-EQ von winamp zu nutzen. Einfach mal ausprobieren. Bei mir funktioniert's, allerdings mit mässigem Erfolg, vieleicht aber nur eine Einstellungssache, da ich mich mit dem EQ nicht sonderlich auskenne. Bin erst seit gestern am probieren.
Den Electri-Q hatte ich auch mal, leider hat die Freeware-Version keine linearphasigen Filter wie Shibatch... eine bessere Alternative fällt mir allerdings auch nicht ein.