Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bezugsquellen für hochwertige HiFi - Racks ?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Fu Manchu
Profi
Profi
Beiträge: 436
Registriert: Do 5. Dez 2002, 11:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fu Manchu »

Kannst Du ein Foto reinstellen? Neugierig bin ich ja schon :)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Gib mir doch deine Email-Adresse.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
V. Timme
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: So 5. Okt 2003, 22:24
Wohnort: Speckgürtel v. Magdeburg

Beitrag von V. Timme »

Hallo mralbundy,

schau mal hier nach:

http://www.rackart.de/ oder auch hier:
http://www.audio-objekte.de/preview.php ... /index.php oder hier:
http://www.audio-moebel.de/index.php?cp ... p_tpl=5501

Wie so oft im Leben: Gut und billig, selten zusammen gehen. (Ausser bei Marktkauf) :wink:
Billig und preiswert sind eben zwei verschiedene Paar Schuhe und ob man beim Selbstbau hinterher glücklich ist, bleibt die große Frage.

Gruß
Volker
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Ich bau mir meine Racks und LS-Ständer soweit es geht selber.

Habe aber auch den Zugang zu den notwendigen Maschinen.

Aber soviel billiger,wie gekauft,sind Eigenbauten nicht unbedingt.Aber bei richtiger Planung ist man wesentlich flexibler,was die spätere Umgestaltung angeht.
Und optisch brauchen sich meine Sachen nicht verstecken.Werde öfter mal gefragt,wo ich die gekauft habe. :roll:

Aber geschliffenes Glas (möglichst noch mit Löchern seitlich drin) ist immer sehr teuer,da braucht man schon viel Vitamin B.

Eine gute Alternative ist immer noch Aluminium.Hat den Vorteil sehr stabil zu sein,auch bei kleinen Materialstärken.Und es lässt sich optisch veredeln,indem man es eloxieren lässt (weiterer Vorteil --> Oberfläche wird hart ).
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Oroperplex
Star
Star
Beiträge: 900
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 21:58

IKEA goes audiophil :->

Beitrag von Oroperplex »

Linn Akurate DSM 3 -> XPA-2 -> NuVero 14
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
Antworten