ich hoffe, dass ich dieses Thema nicht unnötig wiederhole (habe bei mehrfachem Suchen leider keine erschöpfenden Infos gefunden); aber leider benötige ich ein wenig Fortgeschrittenen-Kenntnis.
Zur Info: ich habe mich in der Vergangenheit nur wenig um das Thema Musik gekümmert (zuletzt ein Yamaha AX-500 und ein Billig-Surround-Set vom selben Hersteller). Surround war nicht so richtig schön, Stereo absolut gruselig.
Dann kam der Tag, an dem ich das erste Mal die nuWave 35 (mit ATM), gekoppelt an eine Yamaha MX-70 - Endstufe erleben durfte - das war schlichtweg grandios (zumindest für meine Laien-Ohren).
Zwischenzeitlich habe ich mir die Nubis mitsamt ATM zugelegt, der MX-70 ist über eBay auf dem Weg zu mir

Da ich aber nicht ganz auf Surround-Sound verzichten möchte (wo aber auch dringend Handlungsbedarf besteht), übelege ich, mir einen Yamaha RX-V 3800 (ggf. auch "nur" 1900) oder einen Onkyo TX-NR 906 (ggf. mit einem Boxenset HKTS 11 von Harman) zuzulegen; die Receiver habe - natürlich neben den prima Testergebnissen - insbesondere wegen der USB-Tauglichkeit ausgesucht. Jetzt die Frage(n):
Läßt sich Vorstehendes kombinieren ??? Wie am besten ?
Kann das ATM "einfach" zwischen den Yamaha/Onkyo und der Endstufe MX-70 eingebunden werden oder müssen hier Umbaumaßnahmen a la rudijopp (Respekt, welchen Aufwand der betreibt !!!) vorgenommen werden?
Gibt es mittlerweile "Vergleichserfahrungen" zu den genannten AV-Receivern ??
Welche alternativen Vorschläge zu den Surround Boxen hättet Ihr (die HKTS sind preislich ganz interessant, die wenigen Tests ganz ordentlich); kommt hier ggf. eine (preislich "machbare") Kombi von anderen Nuberts mit den nuWave 35 in Betracht ???
Viele Fragen, vielleicht habt Ihr ja die eine oder andere Antwort.
Besten Gruß und schöne Weihnachten