Tina69 hat geschrieben:Ich war nochmal in einem Fachgeschäft und habe mich beraten lassen.
Die "Experten" meinten zwar, dass diese Anschlußmöglichkeit gehen
könnte, aber nicht sinnvoll wäre, da die Endstufe damit überlastet
werden würde und über kurz oder lang dies nicht durchhalten würde
(wegen der Ohm Werte...)
Das sind ja wahre Experten - nicht.

Der Eingangswiderstand des sogenannten
Hi Level Inputs ist mindestens mehrere hundert Ohm.
Nehmen wir mal 1 kOhm an und eine Box mit 4Ohm. Der resultierende Widerstand der Parallel-
schaltung wäre dann: 1/(1/4+1/1000) = 1/0,251 = 3,98Ohm
Der Widerstand/die Belastung für die Endstufe würde sich somit um
0,4% verringern/vergrößern.
Tina69 hat geschrieben:Na ja, jetzt hab ich erstmal den Sub an den Tuner angeschlossen und die Boxen an den Sub.
Mußte deshalb aber alles umstellen. Funktioniert jetzt zwar alles aber halt nicht so, wie ich mir
das vorgestellt habe.
Hast du die Lautsprecher an den
Hi Level Out angeschlossen?
Was "alles funktioniert jetzt zwar nicht so, wie du es dir vorgestellt hast"?
Tina69 hat geschrieben:So wie ich das verstanden habe, könne man ja an einen Verstärker nicht noch einen Verstärker anschließen......
Hm, da sollte man zunächst mal genauer sagen, was mit "Verstärker an Verstärker anschließen"
eigentlich gemeint ist, denn die haben ja diverse verschiedene Anschlüsse. Zudem sind die
Hi
Level In Eingänge der Subwoofermodule genau für diese Anschlussart gedacht!
Viel (Hör-) Spaß
