Hallo,
ich habe 2 x AW 441 (zusammen mit 2 Kompakt-boxen im Stereo-betrieb). Bin gerade in neues Haus eingezogen und experimentiere gerade mit der Aufstellung.
Mein Raum ist 4,40 m breit, 6,60 lang und ca. 2,80 hoch. Die beiden Kompakt-boxen stehen an der 4,40m Wand (mit 1 m Abstand zur Rückwand). Ich habe die beiden Subwoofer jeweils hinter den Kompakten mit der Membran jeweils nach außen auf die Längswand zeigend stehen. Der Abstand von der Subwoofer Membran zur Wand beträgt jeweils ca. 1,10m (1/4 des Raumes). Bei beiden Subwoofern steht die Phase auf 180.
Ich erziele schon recht gute Ergebnisse mit dieser Anordnung aber ich habe den Eindruck der Bass ist noch etwas zu dick und nicht präzise genug.
Irgendwelche Verbesserungsverschläge? Z.B. optimal berechnete Aufstellungspunkte für 2 Subwoofer in meinem Raum (bin leider nicht der Rechenkünstler in der Beziehung) oder Membran lieber nach vorne als zur Seite etc.
Dank im Voraus
Roberto
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Aufstellung 2xAW441
Was für einen Verstärker hast du eigentlich?
Lässt du die Satelliten "Large" "Full-Range" o.ä. laufen?
Warum hast du die Phase auf 180° gestellt?
Gruß
Hannes
Lässt du die Satelliten "Large" "Full-Range" o.ä. laufen?
Warum hast du die Phase auf 180° gestellt?
Gruß
Hannes
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
NAD C355BEE Verstärker, Hauptlautsprecher laufen Full-Range, Subs sind über 2. pre-out am Verstärker über Chinch angeschlossen (mit 2 x Y-Kable weil ja 2 subs). Rücklauf in Verstärker nicht notwendig da der 1.Pre-Out zur Endstufe brückt
Ich hatte bei 180 Grad bisher die besten Ergebnisse von der Bassfülle. Ich hab natürlich auch schon mit anderen Phasen probiert, aber da fehlte mir die Fülle beim Bass. Bei meiner Anfrage geht es mir grundsätzlich erst mal darum, ob die Position und die Ausrichtung der Subs für meinen Raum noch optimierbar ist, d.h Bassfülle ohne dabei an Präzision einzubüßen.
Gruß
Roberto
Ich hatte bei 180 Grad bisher die besten Ergebnisse von der Bassfülle. Ich hab natürlich auch schon mit anderen Phasen probiert, aber da fehlte mir die Fülle beim Bass. Bei meiner Anfrage geht es mir grundsätzlich erst mal darum, ob die Position und die Ausrichtung der Subs für meinen Raum noch optimierbar ist, d.h Bassfülle ohne dabei an Präzision einzubüßen.
Gruß
Roberto
hm,
es gibt ja einige Ansätze wo man "probieren" kann und das was einem am besten gefällt nimmt man.
Übliche Varianten:
a) Beide Subwoofer vorne zw. den Frontboxen (Wandnah)
b) Beide Subwoofer vorne mit je 1/4 Raumbreite und Raumlänge und Raumhöhe
c) Einen Subwoofer vorne in der Mitte und einer hinten in der Mitte
Ich würde die einfach mal alle ausprobieren und dann entscheiden... dazu solltest Du über akustische Maßnahmen nachdenken, vor allem wenn Du es
Gruss
Andi
es gibt ja einige Ansätze wo man "probieren" kann und das was einem am besten gefällt nimmt man.
Übliche Varianten:
a) Beide Subwoofer vorne zw. den Frontboxen (Wandnah)
b) Beide Subwoofer vorne mit je 1/4 Raumbreite und Raumlänge und Raumhöhe
c) Einen Subwoofer vorne in der Mitte und einer hinten in der Mitte
Ich würde die einfach mal alle ausprobieren und dann entscheiden... dazu solltest Du über akustische Maßnahmen nachdenken, vor allem wenn Du es
umschreibst.ber ich habe den Eindruck der Bass ist noch etwas zu dick und nicht präzise genug.
teste doch mal mit 80Hz, mal sehen was das bringt.trenne beide Subs bei ca. 55Hz.
Gruss
Andi