![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Seit einigen Tagen besitze ich den 560er Sub, welcher an einen Onkyo 876 per Y-Kabel an Line-In angeschlossen ist. Abgesehen davon, dass ich die vielen anderen Anschlüsse nicht verstehe (bzw. eigentlich den Beipackzettel), habe ich die Rückseite des AW nach bestem Wissen und Gewissen "geschaltet":
Phase: 180° (Sitzabstand zum Sub ca. 5m)
Line Out Cut Off: 40Hz
Low Cut: 30Hz
Soft Clipping: ON
Power On: AUTO
Volume: 9 Uhr
Frequency: 12Uhr (Front-Boxen sind CS-72, nuLine 82 bzw. 2x DS-22)
Zwar habe ich das ganze per "Audyssey" von Onkyo eingemessen, bin aber nicht ganz zufrieden.
1. Wie ist der Ansatz zum "richtigen" zum Kalibrieren des Verhältnisses von Phase, Volume und Frequency? Im Beipackzettel des 560er ist mir das zu undurchsichtig mit der Vorgehensweise
2.Im Moment kann ich keine Logik des Einschaltens des 560er's feststellen. Der Ton (TV, Musik, Gaming) läuft und irgendwann schaltet sich der Sub zu. Für mich willkürlich, trotz AUTO-Einstellung. Wie kann ich das beeinflussen? Will ihn beim "ersten" Signal ON "on air" haben. Ist wohl Einstellungssache...
Besten Dank für jegliche Tipps.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)