Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Plasma von LG? (war: Energieverbrauch Panasonic TH-42PX80E?)
- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Und die Panels auch net...Grossmeister_T hat geschrieben:Wie gesagt, der Service von LG soll net so dolle sein...
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Hallo, habe ja auch den Pana 42PX80.
Ich finde, für einen Plama spiegelt der relativ wenig. Die G11-Serie von Panasonic hat da ja diesbezüglich eine Beschichtung.
Im Vergleich zu meiner vorherigen 82cm Grundig-Röhre deutlich besser! Da spiegelte der Deckenfluter, der hinter dem Sofa im Eck steht, viel mehr. Auf dem Pana kaum zu sehen.
Wie der LG ist, kann ich leider nicht sagen. Ist aber vermutlich noch der typische "Spiegel".
BTW, der Pana hat auch ein sogenanntes ToughPanel. Soll robuster sein, beim Transport und vor allem beim Zocken mit der Wii. Hält wohl wildgewordenen WII-Remotes besser stand
Weiß ja nicht, ob das für Dich ein Kriterium wäre.
Habe den Pana jetzt ~4-5 Monate und bin immer noch voll begeistert
.
Erst letzte Woche WALL-E auf DVD angeschaut über Panasonic-Recorder 575 irendwas, vom Recorder auf 1080p scaliert. Sitze knapp 3 Meter weit weg und habe 0,75 Dioptrien. Also noch relativ gute Augen auch ohne Brille. Da schon super. Mit Brille komme ich auf etwas über 100 % Sehschärfe, da ist es echt der Hammer. Ich kann mir kaum vorstellen, wie denn bei 3Meter Abstand auf 42 Zoll das dann mit BD und FullHD wäre?!? Sieht man diesen Schärfezuwachs dann überhaupt noch? Hätte jedenfalls keine Lust, auf 2 Meter ranzurücken, nur um ein AHA-erlebnis zu haben. Bei 50 Zoll wäre das wohl wieder anders...
Keine leichte Entscheidung. Hätte ich Platz für einen 50", würde es der TH-50PX8E werden für knappe 1000 Euronen im WWW.
Die FullHD-Version PZ80 kostet halt schon 300 EUR mehr - und FullHD Plasmas haben "mir" einen zu hohen Stromverbrauch.
Noch viel (Vor-)Freude bei der Entscheidungsfindung
Nicht verzweifeln
Grüße
chita
Ich finde, für einen Plama spiegelt der relativ wenig. Die G11-Serie von Panasonic hat da ja diesbezüglich eine Beschichtung.
Im Vergleich zu meiner vorherigen 82cm Grundig-Röhre deutlich besser! Da spiegelte der Deckenfluter, der hinter dem Sofa im Eck steht, viel mehr. Auf dem Pana kaum zu sehen.
Wie der LG ist, kann ich leider nicht sagen. Ist aber vermutlich noch der typische "Spiegel".
BTW, der Pana hat auch ein sogenanntes ToughPanel. Soll robuster sein, beim Transport und vor allem beim Zocken mit der Wii. Hält wohl wildgewordenen WII-Remotes besser stand

Weiß ja nicht, ob das für Dich ein Kriterium wäre.
Habe den Pana jetzt ~4-5 Monate und bin immer noch voll begeistert

Erst letzte Woche WALL-E auf DVD angeschaut über Panasonic-Recorder 575 irendwas, vom Recorder auf 1080p scaliert. Sitze knapp 3 Meter weit weg und habe 0,75 Dioptrien. Also noch relativ gute Augen auch ohne Brille. Da schon super. Mit Brille komme ich auf etwas über 100 % Sehschärfe, da ist es echt der Hammer. Ich kann mir kaum vorstellen, wie denn bei 3Meter Abstand auf 42 Zoll das dann mit BD und FullHD wäre?!? Sieht man diesen Schärfezuwachs dann überhaupt noch? Hätte jedenfalls keine Lust, auf 2 Meter ranzurücken, nur um ein AHA-erlebnis zu haben. Bei 50 Zoll wäre das wohl wieder anders...
Keine leichte Entscheidung. Hätte ich Platz für einen 50", würde es der TH-50PX8E werden für knappe 1000 Euronen im WWW.
Die FullHD-Version PZ80 kostet halt schon 300 EUR mehr - und FullHD Plasmas haben "mir" einen zu hohen Stromverbrauch.
Noch viel (Vor-)Freude bei der Entscheidungsfindung

Nicht verzweifeln

Grüße
chita
Front: NL30 + ABL30, Center: NL CS-40; Rear: NL RS-3 ; Sub: AW-1000. AVR: Onkyo TX-NR818, NL30 mit ABL an Endstufe Harman Kardon HK870. CDP: Denon DCD-1450AR, LP: Thorens TD-280 MK II mit Goldring AC-30. Panasonic TX-P46S20
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: LG 50PG200 / LG-Service?
Ich will auch so eine Freundin/Frau haben. Och menno.PhyshBourne hat geschrieben:Jetzt hat die beste Ehefrau von allen den LG 50PG200 gesehen - und meinte, kein Gerät unter 42" käme ihr in's Haus, besser wäre noch größer!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ž
Keine Ahnung. Ich habe einen TV von LG und finde ihn *, was die Bildqualität angeht aber da der eigentlich meinem Vater gehört, halte ich meine Klappe. Ich habe ja eh keine Ahnung und wäre nie zufrieden und so weiter. Dummerweise stimmt esPhyshBourne hat geschrieben: Und - wie is' 'n der Service von LG?

Mir ist der nämlich zu klein, den ich habe. Ich will einen größeren aber dann hieß es.
Wir haben 2 Fernseher. Einen normalen und einen kleinen LCD habe ich dir sogar im Zimmer gelassen. Du kriegst den Hals echt nicht voll.
Ja mei, ich mag halt Kino...auch zu Hause.
Deshalb stelle ich meine Frage in diesem Fred hier:
Es wird ja immer wieder neue Technologien geben bei den Fernsehern. Lohnt es sich für mich, da jetzt 1-3 Jahre auf einen schönen großen Plasma zu sparen?
TX-P42X10EPhyshBourne hat geschrieben:Vielen Dank!
Schau mer mal!
Scheint aber nicht identisch mit dem hier zu sein: TC-P42X1
1. Testbericht
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten: