Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwoofer Universalfernbedienung

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Mörstädter
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
Wohnort: Mörstadt
Has thanked: 28 times
Been thanked: 4 times

Beitrag von Mörstädter »

Hallo,

was bei allen Fernbedienungen zu beachten ist, Partnerin bzw. Familie voraus gesetzt, dass Ding muss für den „Außenstehenden“ verständlich bleiben. Also von der Frau oder den Kinder benutzbar sein. M E. ist da die Harmony One ein gutes Beispiel. Es können von uns die Teile so programmiert werden, dass kein Unsinn mit den ja nicht gerade billigen Gerätschaften getrieben werden kann.

Gruß
Mörstädter
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F:
2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
Benutzeravatar
Faiko
Star
Star
Beiträge: 891
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 18:46
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Faiko »

kann man denn mit den standard-fbs unfug anstellen mit den geräten?
zu laut geht auch mit der harmony und kaputt machen kann man diese "teuren gerätschaften" mit der fernbedienung bestimmt nicht
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Beitrag von Candida »

Faiko hat geschrieben: ......und gegenüber der one kann ich keine gravierenden unterschiede feststellen.......
Ich schon....

Ich hab in die 555 zwei Paar eneloops reinpackt.....halten bei mir über 2 Monate....
und dabei ich bin 8h/d Extrem-Zapper inklusive Beleuchtung :lol: :lol:
[size=75][color=grey]man darf nicht mischen[/color][/size]
Benutzeravatar
Faiko
Star
Star
Beiträge: 891
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 18:46
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Faiko »

da die von mir angesprochenen Unterschiede sich auf die Verarbeitung bezogen, meinst du sicherlich nicht die Akkulaufzeit mit deinem "ich schon"
ich bitte um Erläuterung :)
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Beitrag von Candida »

Faiko hat geschrieben:da die von mir angesprochenen Unterschiede sich auf die Verarbeitung bezogen, meinst du sicherlich nicht die Akkulaufzeit mit deinem "ich schon"
ich bitte um Erläuterung :)
Nein, meinte wirklich nur die Laufzeit der Akkus....sorry.....
[size=75][color=grey]man darf nicht mischen[/color][/size]
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Was sind denn "eneloops"?

Soweit ich weiss, sind die Akkus doch irgendwie baugleich zu irgendwelchen Handy-Akkus. Da ich kein Handy habe, habe ich davon keinen Plan.
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Eneloops sind Akkus von Sanyo mit extrem geringer Selbstentladung bei Nichtbenutzung. Richtig gute Akkus also. Haben noch nicht die ganz die Kapazität der "normalen" Akkus, aber nach ein paar Tagen ohne Ladung dürften die eneloops bereits vorne liegen.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

weaker hat geschrieben:Eneloops sind Akkus von Sanyo mit extrem geringer Selbstentladung bei Nichtbenutzung. Richtig gute Akkus also.
Das kann ich bestätigen, die Dinger laufen bspw. in meinen Heizkörperthermostaten problemlos eine ganze Saison durch, auch Uhren etc. kann man damit betreiben. Neben Sanyo gibts aber auch weitere Marken mit solchen bei der Selbstentladung drastisch verbesserten NiMHs.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Danke für die Infos.
Und die gehen in die Logis rein?
Hat da wer n Link?
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Die sind von der Bauform nicht anders als herkömmliche Akkus auch. Wenn normale passen, dann auch die eneloops. Der Unterschied liegt im Innern beim Membranmaterial.
Antworten