Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kompaktlautsprecher ohne großen Wandabstand

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

HardMan hat geschrieben:Wie man auf dem Wohnzimmerbild in meinem Album sieht, habe ich keine Regale, wo ich die Frontlautsprecher draufstellen kann. Der Fernseher (leider noch Röhre) steht derzeit noch auf einem Glas-Rack, welches bald durch ein flaches Board (und einen FLAT-TV) ausgetauscht wird.

Ich könnte die 311er also rechts und links davon auf Stands aufstellen. Jetzt denke ich allerdings auch über die 511er nach. Vom Platz her wäre es ja wohl egal, ob 311 auf Stands oder 511er (Auswahl, da kompaktere Maße als 481). Bleiben würde bei allen Überlegungen halt das Problem der wandnahen Aufstellung.


Ich denk mal, das Hauptproblem wird der Hamster werden - egal ob bei den 311 oder den 511 ;) Wenn er dann im Takt des Basses mitwippt, dann weißt du, dass seine letzten Minuten geschlagen haben :lol:
Aber in dem Fall würde ich wohl zu ner 511er tendieren [reines Bauchgefühl - ich find die Box halt extrem sexy...]... Trotzdem hilft da wohl nur anhören!
[und die Boxen dort aufstellen, wo jetzt die Schrankwand ist, geht wohl ni, oder?!]
HardMan
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Do 18. Dez 2008, 11:48

Beitrag von HardMan »

[quote="Edgar J. Goodspeed [und die Boxen dort aufstellen, wo jetzt die Schrankwand ist, geht wohl ni, oder?!][/quote]

Im Moment nicht. So wie der Fernseher derzeit aufgestellt ist, soll auch geplant werden.
Die 511er sehen vom Design schon nicht schlecht aus und sind von den Abmaßen her auch nicht so gewaltig wie die 481. Blöd ist halt nur, dass der linke Frontspeaker dann direkt neben dem Durchgang stünde und somit auch stört.
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Naja, der Raum ist halt meistens das Problem... :? Und komplett umstellen? Boxen an die Fensterseite, Couch in Blickrichtung, wenn man reinkommt und Schrankwand zur linken? Oder halt umziehen ;)
Antworten