Movietux hat geschrieben:Hallo
1. Vinyl auf der einen Seite für 15DEM, auf der anderen das gleiche als "neue" CD für 15DEM.
2. Ein Booklet mit Songtexten und Infos gibts freilich nicht mehr,
3. Jetzt müsste die LP wieder aus dem Grab kommen...
Moin,
es liegt mir zwar fern die "Industrie" zu verteidigen, jedoch erscheinen mir Deine Ausführungen teilweise unrealistisch. Ich kaufe seit Mitte der achtziger Jahre CDs, es war keinesfalls so, dass man damals aktuelle Alben für "lau" bekam.
1. Die LPs lagen beí 15-17.-DM (da stimme ich Dir weitgehend zu), ältere LPs waren oft für ca. 10.-DM zu haben. Aktuelle Alben auf CD kosteten zu dieser Zeit 25-30.-DM, in den späten Achtzigern gab es teilweise aktuelle Titel beim Erscheinungstermin zu "Schleuderpreisen" von ca. 15.-DM! Die normalen Preise für CDs pendelten sich damals bei 15-20.-DM für Sonderangebote und ältere Titel ein, neue Scheiben und Titel die nicht im Rahmen von Aktionen wie z.B. "Nice Price" etc. erhältlich waren, lagen meist bei 20-30.-DM! (Ich kaufte damals oft beim "echten" Saturn in Köln. Also bevor "Saturn" zu einer belanglosen Kette verkommen war! Damals war das DIE Adresse für grosse Auswahl und faire Preise! Heute ist "Saturn" natürlich nur noch ein Witz... )
Heute zahle ich für neue Titel meist um die 15, rund 30.-DM zahlte man auch in den Achtzigern meist, abgesehen von ein paar Sonderangeboten für die "Massenware". "Deluxe Editionen" mögen im Bereich von 18-20 liegen, die sind sie aber oft auch durchaus wert. Zusätzlich hat man heute weitaus bessere Möglichkeiten günstig an CDs zu kommen. Früher gab es alle paar Monate eine Börse, das wars. Heute stehen mit dem Internet riesige Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung. So kaufe ich manchmal Neuware über den Marketplace von Amazon. Meist zahle ich keine 10 für die Titel, in der Summe sind dann sogar bereits die Portokosten in Höhe von 3 enthalten!
2. Das stimmt nur zum Teil. Der Großteil meiner aktuellen Käufe kommt mit Booklet daher. Oft gibt es schöne Editionen im Digipak, teils sogar mit Bonus-CD/DVD. In dieser Beziehung wird dem Kunden heute sogar mehr geboten, früher konnte man von solchen Ausgaben nür träumen!
Vermutlich liegt es auch daran welche Art von Musik man kauft. Wie die Ausstattung aktueller Top-Ten Titel aussieht weiss ich mangels Interesse nicht. Ich kann mich bei "meiner Musik" jedenfalls nicht über schlechte Ausstattung aktueller Titel beklagen, ganz im Gegenteil!
3. Nicht für Kuchen kommt mir dieser Schrott wieder ins Haus!
