Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Replacement Teufel Concept S

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Zeta Uno
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 13:09
Been thanked: 1 time

Beitrag von Zeta Uno »

Wie ich schrieb, hörte ich die 481 nicht nur beim Bass vorne.
Das spielt für mich auch keine soo große Rolle, da ein Sub mithilft.

Ich empfand die Mitten und Höhen eindeutig luftiger, freier, die 511 kam mir hier gepresster vor.

Aber jeder muss sich die Boxen kaufen, die zu seinen Ohren passen, dann ist alles ok.
Daher geht nichts über Probehören! Auf Meinungen anderer kann man sich da nicht verlassen, da man nicht dessen Ohren hat.

Wenn ich allerdings immer von "Raum anregen" oder anderen derartigen Späßchen lese, komme ich schon ins Grübeln.
Kommt mir immer so vor, wie "mal von gehört oder gelesen und dann weitergeplappert",
weil es sich so toll und professionell anhört.

Wie eine Box den Raum anregt ist mir nämlich sowas von egal, solang sie so klingt, wie ich mir das vorstelle.

Stand auch noch nie vor einer Box und dachte: Boah, die regt den Raum aber toll an!

Naja, ich schieb's einfach mal auf meine Ohren... :wink:

Nix für ungut!
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo Zeta Uno,
zeta uno hat geschrieben:Wenn ich allerdings immer von "Raum anregen" oder anderen derartigen Späßchen lese, komme ich schon ins Grübeln.
Kommt mir immer so vor, wie "mal von gehört oder gelesen und dann weitergeplappert",
weil es sich so toll und professionell anhört.
Denke, der Kommentar meines Beitrags ist übers Ziel hinaus geschossen :twisted:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
muli
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 12:30

Beitrag von muli »

Hi!

Noch ein Update von meiner Seite:

es ist nun wie gesagt das 481er Set geworden, bestellt, 2 Stunden nach Bestellung Versandbestätigung, und 2 Tage später waren die Boxen bei mir => klasse Service

Weihnachtsfeeling beim Auspacken der Schachteln, Aufstellen der LS nach V2, und dann war Warten angesagt dass die Boxen Betriebstemperatur erreichen (nachdem ja von Nubert ein schöner Beipackzettel dabeiliegt der darauf hinweist das kalte Boxen nicht gut klingen)

und dann erste Hörprobe, und kurze Ernüchterung, seltsamer Klang... kurzes Nachdenken, und dann fiel mir ein dass ich doch den Receiver auch noch an die neuen LS anpassen sollte :)
das hab ich getan, und dann stellte sich die erhoffte Begeisterung ein:
genialer Klang, klar , einfach schön :)

und jetzt bin ich fleissig am hören, und es macht einfach Freude CDs wieder durchzuhören...

ausserdem bin ich noch am Receiver Einstellen / Aufstellung der LS anpassen, glaub da kann ich noch ein wenig rausholen,
und ich merke leider dass meine MP3 Sammlung qualitativ doch Mängel hat ;)

Alles in allem bin ich sehr froh den Schritt getan zu haben, war zwar nicht wenig Geld, aber ich meine es hat sich definitiv gelohnt, und ich werd doch lange Spaß an den Nuberts haben!

thx noch für eure Hilfe (und an alle fleissigen Forumschreiber, die Berichte / Infos haben mir doch sehr geholfen),
cheers
Martin
kkutte
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:01
Wohnort: Berlin

Beitrag von kkutte »

Hallo leute
ich möchte mich nochmal zum eigentlichen Thema Teufel melden.Habe auch das concept S von Teufel.Gleiches Problem bei mir war das ich sehr schnell festgestellt habe mit Musik geht irgendwie nicht so toll.Ich besitze nun seit vier Wochen die Nuline 82, diese habe ich als Front eingesetzt.Das sind natürlich Welten und ich werde auch weiter aufrüsten mit Nuline center und Rear.Allerdings möchte ich hier trotzdem erwähnen das der Vergleich natürlich total hinkt.Das ganze Teufel 5.1 system hat ja auch nur schlappe 500 € gekostet und natürlich bekommst du dafür keinen Sound vom Feinsten.Im Filmbereich hat mir das System in meiner 24 qm Beschallungsecke immer voll und ganz gereicht.Nun ja und HIFI können viele 5.1 Systeme die doppelt und dreifach so viel kosten auch nicht immer gut.
Ich denke wirklich dieses System geht für diesen Preis vollkommen in Ordnung und ich möchte hier nicht von" Teufel Geschädigter "sprechen.Auch mit der Kundenbetreuung war ich wirklich sehr zufrieden.Allerdings kam in Richtung HIFI für mich bei Teufel nichts in Frage.
Jetzt bin ich jedenfalls mit meinen 82er sehr zufrieden und somit überzeugter NUBI.
Machts gut beim Musik hören mit was auch immer.
gruss Kurt
Benutzeravatar
Zeta Uno
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 13:09
Been thanked: 1 time

Beitrag von Zeta Uno »

kkutte hat geschrieben: Allerdings möchte ich hier trotzdem erwähnen das der Vergleich natürlich total hinkt.Das ganze Teufel 5.1 system hat ja auch nur schlappe 500 € gekostet und natürlich bekommst du dafür keinen Sound vom Feinsten.
Aber es hat doch gar niemand das Concept S mit einem Nubert Set verglichen.

Das Concept S ist "preiswert" - für 500 Euro bekommt man 500 Euro Klang.
Und hätte ich nur 500 Euro zur Verfügung, würde ich mir wohl wieder das Concept S kaufen.
Vor allem nett anzuschaun ist es ja.

Im Vergleich zu anderen Herstellern (B&W usw.) bin ich inzwischen allerdings überzeugt,
bei Nubert mehr fürs gleiche Geld zu bekommen. Also z.B. für 1500 Euro mindestens 2000 Euro Klang. :)
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

henning hat geschrieben:@ dnitsche

ich nutze eine nl 122 mit ähnlichen oder sogar etwas geringeren abständen und es funktioniert ohne probleme.

und ich kann dir versichern das der sprung von dem teufel set zu nubert ein großer musikalischer ist.

sehe es bei einem bekannten und mir er hat das theater 8 thx ultra. und ich mit meinem nubert set. beim film schauen ist das teufel schon ne wucht obwohl ich es auch nicht wirklich besser fand wie das nubert set. aber musikalisch liegt ne kleine welt zwischen nubert und teufel.

zeit dem ist mein bekannter schon recht angefressen mit seinem "referenz system".

was aber nicht heißen soll das teufel schlecht ist. teufel ist halt eher für filme als fürs musik hören gedacht.
Kennst du den gleichen Bekannten wie ich? :lol:
Genau dasselbe Spiel: Er ein Teufel T8 und ich mein nuWave 125/65/35 [ohne Subwoofer oder ATM!] - System - Filmtechnisch annähernd gleich, aber bei Musik: Da reichen meinen beiden Dicken die Teufelzwerge mit ihrem überdimensioniertem Woofer im Leben nicht das Wasser...
Antworten