ja natürlich bleibts Flickwerk und die Tracks bleiben immer noch unangenehm platt. Quasi eine Hecke mit wenigen Peaks nach oben. In den Stücken ist das Leben der Musik getilgt, kein wirkliches laut und leise mehr. Das was beim hören mit gutem Equipment oder Kopfhörer aber am meisten stört ist extremes clippen was zu diesen Störartefakten führt.
Es bleibt auch der Effekt das man am Receiver zb auf -30dB hören muss wogegen Vinyl oder 80er CDs bei -10 richtig gut kommen.
Ich bin momentan dabei die grenzwertigen CD's in der Sammlung zu sichten, dann versuche ich zu reparieren, ggf entsteht eine Doppelhülle mit besserer Scheibe und Original. Sonst geht der Soundmüll in den Abverkauf, dann schaue ich ob es das gleiche vielleicht in Vinyl gibt. Ich habe hier Scheiben die gerade mal bei kleiner Lautstärke und laufendem Staubsauger erträglich sind, das ist aus meiner Sicht nicht Sinn von Musik und Kunst
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Viele Grüsse
Eric