http://whathifi.com/Review/Pioneer-SC-LX81
http://whathifi.com/Review/Yamaha-RX-V3900
http://whathifi.com/Review/Onkyo-TX-NR906
Es gibt im Netz einen englischsprachigen, "etwas" seriöseren Test des Pio mit allerlei Messungen, die durchgeführt und dokumentiert wurden.
Dem Gerät wurde bescheinigt, dass die digitalen Endstufen an einer 4 Ohm-Last gnadenlos einbrechen.
Daher scheint das Teil für leistungshungrige Nubis evtl. nicht erste Wahl zu sein.
Leider habe ich den Test nicht gebookmarked und mir fehlt gerade die Zeit in den Untiefen des Multiversums zu suchen. Confused
http://www.audioholics.com/reviews/rece ... neer-sc-07
Diese Messungen raff ich nicht da steht nur was von 5khz statt 1khz wie üblich.
Vorallem sind die Höreindrücke schön umschrieben bei seinem 1,8288 m³ (6000ft³) Luftvolumen Raum,und bei der Messung gefällt der Amp aufeinmal doch nicht mehr.
In dem Thread wird man eh wieder nicht auf einen Nenner kommen,aber man sollte sich nicht auf diese ganzen Test beeinflussen lassen.
Denn in den eigenen 4 Wänden reicht die Power locker bei allen Receivern aus um einen Tinitus zu bekommen,und bislang hat sich mein älterer analoger Pioneer in 6Ohm stellung auch bei Full Band betrieb noch nie abgeschaltet.
Ich denke auch das die Yamaha,Onkyo & Sony Produkte tolle Teile sind bei dem Preis.
Hier im Forum wird viel über AreaDVD gelächelt,wird aber dann ein Nubert Produkt oder ein Produkt was man selber besitzt getestet wird gejubelt und die korken knallen gelassen *das ist das was ich nicht ganz verstehe*
So nun viel Spass weiter beim diskutieren
