Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum. Bin seit einigen Jahren Nubert-Fan. Heute habe ich die NuVero 4 und 11 erhalten.
Ich werde meine Surroundanlage aus 105, 45, und 4x RS 5 auflösen und mich wieder ausschließlich auf Stereo besinnen.
Letztes Jahr habe ich zusätzlich ein Paar NuWave 35 gekauft.
Diese hab ich heute mit der NuVero 4 verglichen. Ich brauchte nicht lange. Schon bei den ersten Tönen der NuVero 4 stellte sich ein Grinsen ein

.
Testkette: Verstärker: Denon 1500 AE, CD-Spieler: Denon 1500 AE, Chinch-Kabel: Silentwire NF8 (Absoluter Geheimtip).
Lautsprecherkabel: "Normales" KOAX-Kabel, 2x4mm.
Test-CD: Katie Melua, Diana Krall, Jan Garbarek, AC DC, Eagles, Norah Jones, Swing Dance Orchestra.
Ich höre vorwiegend Jazz, Swing, Blues und Folk, mag außergewöhnliche Frauenstimmen wie Norah Jones, Diana Krall, Katie Melua, Sara K.....
Beim Lautsprechervergleich schalte ich nicht hin und her, sondern lasse die Musikstücke mit den jeweiligen Lautsprechern auf mich wirken.
Musik weckt Emotionen....ich höre Musik und keine Töne.
Erster Eindruck bei normaler Lautstärke: Klar, sauber, natürlich....extrem facettenreiche Stimmwiedergabe. Sauberer Bühnenaufbau....Einfach angenehm und entspannend. Die NuWaves haben da oft ein wenig gestresst, da schärfer, spitzer, einfach unangenehmer.
Hohe Lautstärke: Der selbe Eindruck wie bei Zimmerlautsärke ..... angenehm, trotz laut, entspannend...
Bisher habe ich immer akribisch verglichen immer wieder die selben Stücke gespielt, kurze Passagen, einzelne Instrumente und Kleinigkeiten beachtet, da die Unterschiede der Lautsprecher oft nur nach längeren Sitzungen erkennbar waren.
Mein Eindruck in diesem Vergleich: Die NuWave 35 ist zweifelsohne ein guter Lautsprecher, der mir viel Freude bereitet hat. (Wird heute noch fotografiert, verpackt und ab in die Bucht....

)
Die NuVero 4 ist deutlich anders: sauberer, klarer, natürlicher, löst wesentlich feiner auf, absolut neutral, sehr ausgeglichen, ohne jegliche Schärfe ...(nach den ersten Eindrücken vergleiche ich die Klangfarben mit einem Kopfhörer, AKG K 701), der direkt am CD-Spieler angeschlossen ist. Bei elektronischer Musik sind die Unterschiede weniger groß....bei Musik mit natürlichen Instrumenten
zeigt die NuVero was in ihr steckt.
Meine Meinung: Die NuWave 35 kann (leider) nicht mit der NuVero 4 mithalten....die Neue ist der beste Kompaktlautsprecher, den ich in der Klasse bis 2000 Euro bisher gehört habe. Wäre meine Wahl....wenn die NuVero 11 nicht wäre
Gruß
Christian
