Ich habe mal ein paar Fotos von meiner Hörraum-Situation gemacht:
Der Raum ist ca. 5,20m x 4,20m bei 2,36m Höhe...
Die LS und das TV/HiFi-Board stehen also an der Längswand, links davon ist der Durchgang zur Diele, rechts die Dachschräge gelegen...
Die LS haben zur Rückwand ca. 50cm Abstand, sind leicht auf den Hörplatz eingewinkelt...
Den Raum unter der Dachschräge nutze ich mit niedrigen Regalen welche ich von der Rückseite her mit dickem Baumwollstoff bespannt habe, da die Regale eigentlich nach hinten offen sind...
Diese stehen mit etwas Abstand (ca. 5cm) zur Rückwand...
Hinter dem Fernseher hängt ein ähnlicher Stoff auf einen Fichtenholzrahmen aufgezogen...
Mein Hörplatz befindet sich quasi direkt vor dem Fenster, was aber weniger Probleme mit sich bringt als ich Anfangs dachte...
(mit ca. 1m Abstand zur Wand/Fensterfront)
Zum einen ist die Fensterfläche selbst durch dünne Stoffe verhangen bzw. mit Blumen zugestellt, zum Anderen fängt die hohe und breite Rückenlehne des Sessels den Großteil der Schallreflektionen super ab...
Man merkt den Effekt ganz gut wenn man sich mal nen halben Meter nach links oder rechts über den Sessel hinaus lehnt, dann wird es deutlich heller vom Klangbild...