Hallo Markus
Meiner Meinung nach reicht dein Yamaha vollkommen aus (ich hatte mal das Vorgängermodell). Dazu muss ich vielleicht auch noch sagen, dass ich nicht zu den Verstärkerklang-Gläubigen gehöre. ICH höre bei 'normalen', gut konstruierten Verstärkern keinen Klangunterschied. Die Leistung des Yamahas dürfte für (Miet-)Wohnungstaugliche Pegel mehr als ausreichen.
Zweite Frage: Werde ich klanglich enttäuscht wenn ich die neuen 82er Frontspeacker mit den alten Teufel Concept P Center & Rears verwende ?
Nun, das ist so 'ne Sache. Die Rears werden weniger stören, da ich den Teufeln mal eine recht neutral abgestimmte Wiedergabe attestiere (gemäss einigen Tests). So werden die Rears wenigstens nicht negativ auffallen.
Beim Center sieht die Sache meiner Meinung nach etwas anders aus. Bei heutigen DVDs beinhaltet dieser Kanal doch einiges an Informationen, nicht zuletzt auch so etwas wichtiges wie beinahe alle Dialoge
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
. Als ich zu meinen Nubis noch einen (auch eher neutralen) Yamaha-Center verwendete, störte mich das Ändern des Klangcharakters, wenn der Sound z.B. von links über den Center nach rechts wandert.
Als kurze Übergangslösung kannst du mit den Teufeln sicherlich leben. Aber vor allem den Center würde ich relativ schnell austauschen.
Noch etwas zum Subwoofer: Für den Filmbetrieb könnte ich mir vorstellen, dass die NuLine 82 dir alleine untenrum etwas schwach vorkommt. Da könnte der Teufel-Sub vorerst ebenfalls noch gute Dienste leisten. Bei Musik-Wiedergabe würde ich ihn aber unbedingt abschalten. Für diese Betriebsart müsstest du am Yamaha wohl folgendes einstellen:
Main = Large
Subwoofer = Yes
Bass Out = Both
Dann kannst du den Sub ein- und ausschalten, ohne dass Bass- oder LFE-Anteile verloren gehen.
Ich hoffe, diese Emfehlungen helfen dir etwas weiter.
Gruss Christian