Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwoofer empfehlung

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
alldie
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Di 28. Apr 2009, 10:37

Beitrag von alldie »

Hi,
Du schreibst WOHNUNG, d.h. Du hast Nachbarn, oder? Dann wirst Du keinen der Boliden voll aufspielen lassen können. Ich habe für mein Kellerkino (ca. 30qm, davon knapp 25qm zu beschallen) einen AW-441 geordert, obwohl ich mißtrauisch war, ob der langt...

Was soll ich sagen, MIR reicht der vollkommen. Das ist nur meine persönliche Meinung. Aber warum nicht den kleinen erstmal Probehören (evtl. auch 2 davon), bevor man die großen Wummer bestellt? Die sind IMHO am besten für freistehende Häuser geeignet. Einen Versuch wäre es vielleicht wert.

Gruß
Alex.
Kai86
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 5. Mai 2009, 00:11
Wohnort: Ellern

Beitrag von Kai86 »

So bin wieder zurück komm gerade von der Arbeit.

Gut erkannt Blackys höre nur Techno. Aufdrehen kann ich in meiner Wohnung so wie ich lust und Laune habe, wohne im Industriegebiet und 100 meter entfernt wohnen die nächsten nachbarn.

Was für ein Unterschied gibt es denn zwischen 991 und 1000.

gruß Kai
Benutzeravatar
th4n4t0z
Semi
Semi
Beiträge: 228
Registriert: Sa 7. Mär 2009, 13:25

Beitrag von th4n4t0z »

Ruf am Besten mal bei der Hotline an, die können dich da besser beraten. Und die sind wirklich sehr zuvorkommend.

Du kannst natürlich auch beide bestellen und einen zurückschicken ;-)

Ich selbst habe den 991er, allerdings in nem Zimmer von unter 20m^2. Bei deiner Raumgröße ist der 1000er dann vielleicht doch noch besser. Oder eben gleich 2 Stück. Willst du es auch für Heimkino nutzen?
Was Techno angeht, so bilde ich mir manchmal ein (wenn ich darauf achte), dass der 991er nen kleinen Tick zu langsam ist (hinkt jenachdem ne 64tel oder so hinterher). Naja, vielleicht fällt mir das auch daher auf, dass ich hobbymäßig so en bissl Schlagzeug spiele. Vielleicht ist der 1000er hier besser, keine Ahnung. -> Hotline!
Benutzeravatar
ForceUser
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Sa 9. Mai 2009, 19:07

Beitrag von ForceUser »

Hi zusammen, ich suche momentan einen Ersatz für meinen Yamaha Sub (515).
Das Zimmer ist ungefähr 3.5x4.5 sprich 16qm allerdings zur hälfte über 3m hoch. Würde mal sagen entspricht wohl 18qm.

Ich habe 3 Modelle rausgesucht zwischen denen ich mich entscheiden möchte.

- NuBox 441
- Nubox 991
- SVS (SB 12 plus)

Bei meinem jetzigen ist 35hz machbar, dann kommt nix mehr.
Schon der kleine süsse 441 soll ja bis unter 30hz spielen. Er wäre preislich sehr interessant. Zudem gäbe es die option später einen 2ten dazuzukaufen und man kann ihn fast überall hinstellen. (Grösse)
Ich weiss jetzt halt nicht, ob es sich lohnen würde den grösseren 991 zu nehmen oder gar einen noch teureren SVS. Die spielen ja beide bis 20hz, kann man das auf 18qm benutzen :?: :)

Ich will einfach einen guten FILM Sound!

Besten Dank für eure Erfahrungen und Empfehlungen.
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

@kai

wenn du viel techno hörst und auch gerne etwas lauter dann kann ich nur zum aw 1500 raten. gerade bei der musik ist er dem aw 1000 wirklich überlegen.




@force

ich betreibe auf 16qm einen aw 1500 und bin voll und ganz zufrieden deshalb ist der aw 991 bestimmt nicht zu groß. und die 20 hz kannst du natürlich nutzen.





im heimkino betrieb habe ich noch nichts besseres wie den aw 1500 gehört und im musik betrieb eigentlich auch nicht ;)
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Benutzeravatar
ForceUser
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Sa 9. Mai 2009, 19:07

Beitrag von ForceUser »

danke! der 991 oder der 1000 haben ja die Reflexrohröffnung nach hinten. Wenn der Sub jetzt unter einem Tisch stehen würde, hätte ich dann probleme mit dröhenen? Nach hinten hätte er schon Luft, aber nur ca. 30cm Wandabstand. Sonst könnte ich ihn nicht in vorne aufstellen. Ausser ich versorge ihn nur unterm Tisch und ziehe in dann in Richtung einer vorderen Raumecke.
edit: ups, das geht wohl wirklich nicht, denn am gleichen Ort hat es einen PC und mehrere Festplaten die wohl vom Magneten gefährdet wären ^^
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

30cm sollten nach hinten langen. ob und wie der sub den raum anregt kannst du erst bei dir vor ort rausfinden.

ich hatte auf 16 qm erst den aw 1000 hatte aber keine gute verteilung im raum... dann den aw 1500 geordert und zeit dem bin ich wunschlos glücklich im bass bereich. also wie es klingt kannst du erst zuhause sehen / testen
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Benutzeravatar
th4n4t0z
Semi
Semi
Beiträge: 228
Registriert: Sa 7. Mär 2009, 13:25

Beitrag von th4n4t0z »

@Force
Mein Raum hat 20 m^2 und ist ca. 2,40 hoch (+-). Der 991er ist hier auf keinen Fall zu groß / "mächtig", du kannst ruhigen Gewissens ein größeres Modell nehmen. Der 441er wäre da vielleicht etwas schwach auf der Brust.
Zu den SVS kann ich leider nichts sagen. Es würde mich aber irgendwie schon mal reizen, einen auszuprobieren... Der einstige Hype muss ja auch irgend nen Grund gehabt haben^^. Falls du dich für den entscheiden solltest, dann gib hier bitte nen kleinen Erfahrungsbericht.

Im Zweifelsfalle heißt es einfach bestellen und bei Nichtgefallen zurücksenden. Außerdem kannst du ja mal auch die bei der Hotline fragen. Ok, der Satz fällt hier im Forum etwas oft, aber zurecht! Ich war selbst sehr positiv überrascht, als ich das erste mal die Hotline kontaktiert habe.

PS: achso, die Bassreflexöffnungen. Beim 991er sind die unten, beim 1000er hinten.
Benutzeravatar
ForceUser
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Sa 9. Mai 2009, 19:07

Beitrag von ForceUser »

jo es wird schwer werden... :P

NUBOX 991 oder einer von 3: (PB10, SB12+, PC12) SVS Subs (der 40X89 Zylinder schaut halt geil aus :D )

In 4 Wochen möchte ich bestellen. Mal schauen was es wird
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

wende dich mal an den bass-oldie der ist da glaub der beste ansprechpartner für dich :wink:
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Antworten