Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
dnitsche hat geschrieben:Jupp, das konnte ich auch bei fast allen Filmen in letzter Zeit feststellen. Macht man so laut das man die Dialoge gut hört sind die Effekte so extrem das man zu später Stunde nen echt schlechtes Gewissen wegen der Nachbarn bekommt. Klar kann man da auch nen bischen regeln am Receiver aber nervt trotzdem.
Ging mir letztens bei Stirb langsam 4 so. Wenn man da in Dialogen gescheit was verstehen will fällt dann in der nächsten Actionszene fast das Zimmer zusammen Ich sage nur "Autobahnbrücke" am Ende... Ich werd jetzt einfach den Center lauter stellen, da das eigentlich in so gut wie allen Filmen der Fall ist. Da nutzt es nichts, wenn das Rauschen schön gleichmäßig ist
Life is one big road und wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!
dnitsche hat geschrieben:Jupp, das konnte ich auch bei fast allen Filmen in letzter Zeit feststellen. Macht man so laut das man die Dialoge gut hört sind die Effekte so extrem das man zu später Stunde nen echt schlechtes Gewissen wegen der Nachbarn bekommt. Klar kann man da auch nen bischen regeln am Receiver aber nervt trotzdem.
Ging mir letztens bei Stirb langsam 4 so. Wenn man da in Dialogen gescheit was verstehen will fällt dann in der nächsten Actionszene fast das Zimmer zusammen Ich sage nur "Autobahnbrücke" am Ende... Ich werd jetzt einfach den Center lauter stellen, da das eigentlich in so gut wie allen Filmen der Fall ist. Da nutzt es nichts, wenn das Rauschen schön gleichmäßig ist
Nee. Ich habe das jetzt echt so gemacht. Unterdrückung von Filmsoundtracks bei beidem am Receiver an. Jetzt geht das schon besser mit den Stimmen.
qkiazd hat geschrieben:...Die Receiver Einstellungen sind ausser fast alle auf Standard ausser natürlich die "BI.Amp" Funktion für die Doppelverdrahtung aktiviert. Der Boxentest mit dem Onkyo Mikro verschlechterte eher das akustische Hörerlebnis.
Was mache ich falsch?
Das mit den Boxen Brücken ist interessant, hatte mit die Frontboxen zwar als Bi-Amp angeschlossen jedoch die Brücken nicht abgenommen
... und dann die Brücken drin gelassen?
autsch, das kann ins Auge gehen. Wenn BI.Amp wirklich getrennte Endstufen sein sollten, dann sind sie dann parallel geschaltet ... ich befürchte, das finden sie nicht so gut Da kann ganz schnell mal die Schutzschaltung kommen (hoffentlich).