Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

20qm und Standboxen ???

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
maddin91
Semi
Semi
Beiträge: 218
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 11:07

Beitrag von maddin91 »

Mir ist vorhin bei etwas längerem lauten hören aufgefallen, dass sich der Verstärker erwärmt.
Er wird nicht heiß aber auch nicht nur lauwarm. Er ist schon richtig warm wenn man in anfasst.
Ungefähr eine halbe Stunde habe ich auf 12 Lautstärke gehört.
Heißt das das der Verstärker tatsächlich zu schwach ist und ich ihn gegen den stärkeren tauschen sollte?
Der Verstärker liegt auf dem Vogels Wandhalter und oben drauf stehen Vorverstärker und DVD-player.

Gruß
Maddin
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von krokette »

sollte da ev. erwärmte luft ausströmen? (seitlich reingezogen, oben raus?)
gruss krokette
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

maddin91 hat geschrieben:Mir ist vorhin bei etwas längerem lauten hören aufgefallen, dass sich der Verstärker erwärmt.
Er wird nicht heiß aber auch nicht nur lauwarm. Er ist schon richtig warm wenn man in anfasst.
Ungefähr eine halbe Stunde habe ich auf 12 Lautstärke gehört.
Heißt das das der Verstärker tatsächlich zu schwach ist und ich ihn gegen den stärkeren tauschen sollte?
Der Verstärker liegt auf dem Vogels Wandhalter und oben drauf stehen Vorverstärker und DVD-player.

Gruß
Maddin
Ein Verstärker wird immer ein bisschen warm (ausser wenn er kaputt ist :lol: )
Also einfach zu den Geräten die über dem Verstärker stehen etwas mehr Abstand lassen, damit es keinen Wärmestau geben kann :wink:


Gruß

Rank
Benutzeravatar
Sencer
Star
Star
Beiträge: 1108
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 00:20
Been thanked: 3 times

Beitrag von Sencer »

Natürlich werden Verstärker warm, oder sogar heiß (je nachdem wie laut man hört). Kein Grund sich Sorgen zu machen.

Bei den Yamahas gibt es sogar ein Plastik-imitat des oberen Gitters welches nochmal unmittelbar oben auf dem Gehäuse drauf geklipst ist, weil sich wohl Leute die Finger am Gehäuse verbrannt haben. ^^
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Beitrag von zwäng »

Wenn ich das so sagen darf, bei meinen 122-er Lines und Žnem E350 Accuphase,

wird selbst nach guten 30 min. bei Reglerstellung 11.00 Uhr, nichts warm. Und ich empfinde es
als WIRKLICH RICHTIG LAUT. Exorbitant über Zimmerlautstärke...

Aber eigentlich ist es Sinn und Zweck eines Vollverstärkers, den Strom zu liefern.
Der Eine, macht es gut, der Andere schafft es besser..
Nichts für ungut...

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
maddin91
Semi
Semi
Beiträge: 218
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 11:07

Beitrag von maddin91 »

Also Pfoten verbrennen tut man sich nicht :wink:
Dann hoffe ich mal, dass da alles in Ordnung ist!
Danke für die Hilfe

Gruß
Maddin

P.S: Montag werde ich die zweite Box bestellen und warscheinlich auch gleich einen CD-Player. :P
Ein ausfürlicher Bericht wird dann bis zum Wochenende da sein.
Antworten