1. Das stimmt so nicht. Man sieht ja, dass die "Öffis" auch auf Fernsehern mit anständiger Diagonala ordentlich aussehen. Mit DVDs hat man ebenfalls keine Probleme, es sei denn es wurde geschludert. Natürlich, Blu-ray oder HDTV sehen noch besser aus, "schlecht" sind die älteren Formate deshalb trotzdem nicht.1.Auch glaubt man mir ja nicht, dass grosse TV-Grössen höhere Auflösungen benötigen.
2. Es ist schlichtweg Nonsens auf nem z.B. 100" TV sich SD oder normale HD-Inhalte anzuschauen!
2. Gut. Hier geht es aber weniger um 100", sondern um gemäßigte Diagonalen von -ungefähr- 42" bis 65".

Vernünftige Qualität wie sie von ARD/ZDF und deren Nebenprogrammen geboten wird, kann man -zumindest bei Digitalempfang- sehr gut auf aktuellen Flachmännern mit "normalen" Diagonalen (42" bis 65") schauen. Wobei man deutlich oberhalb von 50" ein paar Abstriche machen muss. Ich quäle mich freiwillig auf jeden Fall nicht mehr mit Miniglotzen unterhalb 40", diesen Mist musste man etliche Jahrzehnte ertragen, ich brauche das nicht mehr.