
Ich habe das Glück, dass mein Vater sein Hobby Minuatureisenbahn H0, mangels Zeit und Geld aufgegeben hat. Somit stand meinem Traum nichts mehr im Wege, ein Heimkino zu basteln ohne irgendwie auf optische Dinge achten zu müssen. Im Vordergrund steht bei mir die Raumakustik.
Der Keller hat die Maße 4,40m x 3,96m x 2,15m. Zwei von den vier Wänden sind aus Beton.
Die Wände und Decken sind schon mit Dämmaterial versehen. An den Wänden habe ich Termarock 50 mit 8 cm stärke angebracht. An der Decke Termarock 50 in 4 cm.
Blind habe ich das Dämmaterial verbaut und habe schon angst gehabt, dass der Raum vielleicht zu stark in den Höhen und Mitten bedämpft wird, aber das ist keinesfalls so

Das System besteht momentan aus:
2x NuWave 125 (letzte Version)
1x Dussun DS99 und zur Zeit noch nicht in Betrieb Dussun V8i
Als Zuspieler dient ein alter Grundig CD Player, müsste aber mal gucken, was genau das für einer ist.
Später kommen die NuWave 10 als Rear zum Tragen und der CS-65 als Center zum Einsatz.
So, Höhen und Mitten sind fantastisch. Ich habe zwar den Raum noch nicht mit dem ECM-8000 gemessen, aber erwarte auch nichts negatives in dem Bereich. Nur der Bassbereich der ist naja... . Es wummert wie sau. Im Wohnzimmer hat man das Gefühl, als ob der Boden durchbricht

Jetzt war mein Gedanke, mehrere Plattenresonatoren zu bauen, natürlich zugeschnitten auf die Dröhnfrequenzen. Das wäre Lösung 1.
Ich habe mal was von einem DXD gelesen und das man auch mit zwei Standboxen, wie z.B. der Nuwave 125 plus hinten zwei AW-1000 die als Absorber dienen, ein SBA aufbauen könnte. Das wäre natürlich das Optimum, aber auch die deutlich teurere Variante.
Ist schon irgendwo geschrieben, wann das DXD erscheinen soll? Wenn nicht, dann rufe ich mal die kommenden Tage bei der NSF an

Bei einem DBA war immer die Rede, das die vorderen Subwoofer und hinteren symmetrisch gegenüberstehen müssen. Aber wie sieht das bei Standboxen aus? Die sind bei mir auf den Hörplatz eingedreht, müsste ich dann auch die Subwoofer eindrehen

Hier noch zwei Bilder vom Raum, die ich eben in der Eile gemacht habe.... .


Liebe Grüße
Marc