Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW1000 verschiedene Versionen ?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Hotsches
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: So 27. Jan 2008, 10:28
Wohnort: Eislingen

AW1000 verschiedene Versionen ?

Beitrag von Hotsches »

Hallo Ihr,

ich bin am überlegen ob ich mir einen neuen Sub hole - vielleicht auch gebraucht.

Beim meiner Raumgröße 50qm (5m breit x 10m lang) dachte ich an einen AW1000.

Da dieser schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, wollte ich mal nachfragen, ob dieser schon mal überarbeitet wurde (Revisionstände) und falls ja, wann ?

Wer weiss Bescheid und kann mir helfen ? :?

Grüsse Hotsches
Onkyo TX-SR 875 / Nuline 120 mit ATM-Modul / CS-70 / DS-22 / AW-1000 / alles in Silber
Hotsches
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: So 27. Jan 2008, 10:28
Wohnort: Eislingen

Beitrag von Hotsches »

Hallo Ihr,

da bin ich aber Platt - kennt sich niemand im Forum mit dem AW-1000 aus ? 8O

Bislang sind fast auf alle Fragen, die gestellt wurden, sehr schnell kompetente Antworten gegeben worden.

Vielleicht liest ja, auch ein ein Mitarbeiter der NSF mal im Forum :lol:

Trotzdem viele Grüsse von Hotsches
Onkyo TX-SR 875 / Nuline 120 mit ATM-Modul / CS-70 / DS-22 / AW-1000 / alles in Silber
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

moin schau ma in der suche wenn ich mich recht entsinne wurde 2003 was am chassie gemacht.

aber für 50 qm ist ein aw 1000 auf jeden fall zu klein... würde eher 2 aw 1000 oder 1 bzw auch 2 aw 1500 nehmen.

gruß
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Hotsches
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: So 27. Jan 2008, 10:28
Wohnort: Eislingen

Beitrag von Hotsches »

Hallo Henning,

Danke für die Info.

Du hast ja ne ähnliche Combo - hast Du den AW-1000 gegen den AW-1500 bei Dir gehört ?

Ich benötige den AW-1000 nur für's Filme gucken und möchte einen "gefühlteren" Effekt.

Derzeit steht meine Sitzgruppe mitten im Raum (ca. 7m von der Front entfernt).

Reicht da ein AW-1000 nicht ? :(

Grüsse Hotsches
Onkyo TX-SR 875 / Nuline 120 mit ATM-Modul / CS-70 / DS-22 / AW-1000 / alles in Silber
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Der AW-1000 wurde einige Male überarbeitet. Genauere Versionsstände kann dir die NSF sagen.

Bei einem so großen Raum mit einem AW-1500 zu handieren, könnte problematisch werden.

Probier den AW-1000 aus. Aber es wären 2 bei der Größe des Raumes bässer. ;-)

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Volker.T
Semi
Semi
Beiträge: 158
Registriert: Do 27. Dez 2007, 23:32

Beitrag von Volker.T »

Hallo,

ich habe einmal zusammen mit Freunden 1x AW 1500 gegen 2x AW 1000 getestet (Musik + Film). Dabei sind wir allen zu dem gleichen Ergebnis gekommen. Ich habe den AW 1500 wieder zurück geschickt.

Ich würde mit 1x AW 1000 beginnen und ggf. (wenn überhaupt nötig) später einen zweiten AW 1000 dazu nehmen.

Gruß

Volker
2x Nuline 122, 1x CS 72, 2x DS 62,
1x AW 1000 (alles in silber)
Denon DVD 2500BT
Sonos ZP 90
Rotel RSP 1570
Rotel RMB 1095
Samsung PS58B680 Plasma
Harmony One
Hotsches
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: So 27. Jan 2008, 10:28
Wohnort: Eislingen

Beitrag von Hotsches »

Hallo Jungs,

ich glaube Ihr habt mit überzeugt werde erst mal mit einem AW-1000 starten und falls es nicht reicht eventuell einen 2. hinzu nehmen.

Habe mal bei der NSF angerufen - die konnten mir keine detailierte Info zu den Revisionen geben :cry:

Schade.

Mir wäre wichtig, falls ich einen 2. Wahl Sub oder eventuell einen guten Gebrauchten kaufe, dass ich die aktuelle Version bekomme.

Vielleicht findet sich ja noch ein "Versionsjunke" der mir die Info. geben kann ?

Grüsse Hotsches
Onkyo TX-SR 875 / Nuline 120 mit ATM-Modul / CS-70 / DS-22 / AW-1000 / alles in Silber
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hotsches hat geschrieben:Habe mal bei der NSF angerufen - die konnten mir keine detailierte Info zu den Revisionen geben :cry:
Ist ja auch sehr schwierig, weil es da einige gab.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Es wurde definitiv ein neues Chassis verbaut und eine kräftigere Endstufe. Ist aber schon 3-4 Jahre her. Wieso kein 2te Wahl kauf?
Viele schöne Sachen
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

Hotsches hat geschrieben:Hallo Henning,

Danke für die Info.

Du hast ja ne ähnliche Combo - hast Du den AW-1000 gegen den AW-1500 bei Dir gehört ?

Ich benötige den AW-1000 nur für's Filme gucken und möchte einen "gefühlteren" Effekt.

Derzeit steht meine Sitzgruppe mitten im Raum (ca. 7m von der Front entfernt).

Reicht da ein AW-1000 nicht ? :(

Grüsse Hotsches
sorry hatte ich garnicht gesehen das du was gefragt hattest.

ich habe beide zuhause gehabt und beide bei dem selben material verglichen. und da hat der aw 1500 für mich doch um einiges besser abgeschnitten.

ich lese hier immer nur 2 aw 1000 sind besser... warum nimmt den keiner mal 2 aw 1500 ? die paar euro machen den bock dann auch net mehr fett...

gerade bei filmen wirkt der aw 1500 etwas zurückhaltender. aber wenn er dann zuschlägt stellt er alles in den schatten was ich im home bereich kenne !

jetzt werden mich gleich alle hassen: der aw 1000 klingt leicht aufgedickt im gegensatz zum aw 1500 und das wollte ich nicht. ich wollte einen straffen und sauberen bass, und das ist es was der aw 1500 wirklich perfekt kann;)

was ja laut test auch daran liegen kann das der aw 1500 die raummoden besser angeht.

wie gesagt teste mal ein bzw. 2 aw 1500 ;) der kinospass wird genial sein :D

der sub steht bei mir im - bereich beim yammi und der sub selbst steht bei 9 uhr und bei transformers gehen echt böse bassschläge durch den raum.

zeit dem lass ich auf den kleinen nichts mehr kommen. echt genial das teil.

und was für dich zwar nicht so wichtig ist, er ist sehr schön musikalisch.
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Antworten