Homernoid hat geschrieben:Du findest also Hersteller gut, deren HW nur via 3rd Party SW laufen?
Okay. Danke. Der Nächste bitte.
Ich glaube, Du verstehst nicht ganz. Ein Hersteller, der keinen Treiber- / SW-Support leistet, ist für mich kein Hersteller!
Ende der Diskussion!
Du hast echt keine Ahnung vom Thema und untermauerst das gerade mit jedem weiteren Posting
Perfekte Hardware ist doch wenn sie sofort direkt mit dem Betriebssystem läuft
Vista hat bekanntlich ein Mediacenter, das mit vielen
analogen TV-Karten ohne zusätliche Software funktioniert.
Und ob ich jetzt eine auf TV beschränkte Hauppauge-Software installiere oder ein multifunktionales Mediaportal ist, zumindest für mich ein kleiner Unterschied
Homernoid hat geschrieben:
btw. Ich kenne das Drama übrigens von Hauppauge, Siemens, Technotrend. Du willst nicht wirklich sowas jemanden empfehlen, oder?
Auch ist das leider
nicht das Gesuchte, was der Threadersteller wünscht. ICH würde zumindest NICHT den Hauppauge Stick empfehlen. Da kannst Du ja noch so aufheulen.

Ich dachte bisher Gerald schreibt im Gegensatz zu dir auch das was er meint oder sucht...
- analoger TV-USB-Stick mit Zusatzwunsch DVB-T und DVB-C
Heulen tust hier nur du
Und zwar wie ein fürchterlich getretener Hund
Ich bekomme keine Prozente von Hauppauge und halte mich im Gegensatz zu dir auch nicht für Allwissend
Ich frage mich gerade nur, wo du außer mal wieder Miesmachen und dabei Rechtbehalten Gerald weiterhelfen willst.....
Ich habe doch geschrieben, dass er selber probieren
müsste...
Aber veilleicht hilft das noch:
http://www.pcwelt.de/start/audio_video_ ... _hvr_930c/
Und jetzt ist für mich hier Schluß
Mir ist die Lust zum Helfen vergangen....
ps:
gerade noch gesehen
g.vogt hat geschrieben:
Was ich übrigens noch nicht so recht verstanden habe: DVB-C heißt digital in PAL-Auflösung? Und digitales Kabel in HD heißt wie?
Auch DVB-C
Das ist ja nicht die Abkürzung fürs Format.
Meine DVB- Karte kann HD, der missratene Hauppage-Stick aber wohl nicht.....
