Hallo gummi100,
herzlich willkommen im nuForum!
gummi100 hat geschrieben:Soll: Heimkino was süchtig macht.
Deine Skizze ließ es vermuten, die Bilder machen jeden Rest Hoffnung zunichte: Die räumlichen Gegebenheiten lassen kaum eine wirklich "süchtig machende" Lösung zu. Der Kamin mit seiner ausladenden Umbauung legt die Raumnutzung auch ziemlich fest. Die Bilder sagen: Heimkino ist Nebensache, im wahrsten Sinne des Wortes.
Wenn du an der Raumnutzung, an der Aufstellung von Möbeln und Anlage noch irgendetwas ändern kannst, dann tu das bitte oder verabschiede dich von der Vorstellung "süchtig machendes Heimkino" und suche nach einem klanglich und optisch brauchbaren Kompromiss.
Einen Vorschlag zur Umgestaltung des Raumes hätte ich übrigens. Ich würde den TV auf ein flaches Board vor der Fensterfront aufstellen und das Sofa im Bild rechts zum Hauptsitz- und Hörplatz machen (mit Kuschelfaktor durch den warmen Kamin zur Rechten

). Mit dieser Aufstellung bekämest du eine vernünftige Basisbreite für Stereo und Surround und gleichzeitig die meist sehr ungünstigen raumakustischen Effekte der seitlichen Fensterfront in den Griff. Sodann würde ich - um dem Raum Wohnlichkeit zu erhalten und um die Frau zu ködern - konsequent auf eine (gute) Sub-/Sat-Lösung setzen, so dass wirklich nur der TV etwas die Fensterfront behelligt.
Wenn dir Kirsche so gut gefällt, dann mach das doch. Mit fünf DS-22 plus einem Subwoofer AW-560 kriegst du schon eine gute Heimkinolösung hin. Vorne auf Ständern angebracht, hinten erhöht aufgehängt.
Eine weitere Alternative wären die Wandlautsprecher WS-12, die du an den schmalen Wandabschnitten zwischen den Fenstern aufhängen könntest.
Die vorgeschlagene Aufstellung ließe aber auch Raum für die oben erwähnte nuBox 511 oder bspw. die optisch unauffälligen kleineren Standboxen nuLine 82 (dann vielleicht sogar unter Verzicht auf den Subwoofer, wenn du dich mit einem etwas schlankeren, dafür präziserem Bass anfreunden könntest).
Für die Standboxen oder die Wandaufhängung der WS-301 oder WS-12 spräche die Standsicherheit bzw. sichere Aufhängung - eine Überlegung wert, wenn kleine Kinder da sind.
Du könntest auf einem entsprechend langen, flachen Board aber auch kompakte Lautsprecher aufstellen (nuLine 32, nuBox 311), wenn das optisch einen brauchbaren Kompromiss ergäbe - auch das wäre allemal besser als dieses in die Zimmerecke verbannte "Heimkino".
Mir würde der Raum so übrigens besser gefallen als mit der in die Ecke gequetschten Anlage und ihren ollen schwarzen Klötzen.
Alternativ unter - schmerzlicher - Beibehaltung der derzeitigen Raumsituation - würde ich übrigens vier DS-22 plus Sub empfehlen (den Center kannste dir bei dieser Aufstellung sparen), zwei links und rechts vom TV und zwei hinten auf Ständern oder unter der Decke aufgehängt.
Neben Kirsche könnte ich mir auch das nuBox-Ahorn gut in eurem Wohnzimmer vorstellen. Hier wärest du preislich ein gutes Stück weniger belastet und könntest mit den nuBox 101, 301 und WS-201 ebenso auf Lautsprecherformate zurückgreifen, die zu den obigen Vorschlägen passen.
Ach ja das Budget sollte so bei 2000 liegen. Ein neuer AV-Receiver soll auch noch dazu kommen.
Gilt das Budget nur fürs Boxenset oder muss das auch für den AVR reichen?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt