Aber ich hoffe dass man trotzdem das Wesentliche erkennen kann.

Der Raum ist fast quadratisch mit ca. 16 qm.
Die Schrankwand rechts ist als Raumteiler aufgebaut, der nicht ganz bis zur Decke geht. Sie besteht aus 4 Schrankelementen, die stufenweise von 20% (niedrigster Schrank) bis 80% (hoechster Schrank) zur Decke gehen.
Ich habe einen Onkyo 606 AVR, Blu-Ray-Player, 37" LCD und ein Durcheinander an Boxen von unterschiedlichen Herstellern.
Dieses Lautsprecher-Durcheinander moechte ich nun beenden.
Am besten durch Boxen der Nubox-Serie.
Die hinteren Lautsprecher sind auf Staendern montiert und befinden sich so 90 cm hoch hinter der Couch.
Hier ist auch die eigentliche Hörposition.
Den Center habe ich bereits getauscht gegen den CS-411.
Desweiteren plane ich den Kauf von 2x511 vorne und 2x301 hinten.
Als Sub habe ich zur Zeit noch einen HECO Spirit 25A, welchen ich spaeter ersetzen werde. Evtl. dann durch den 441.
Ueberwiegend schaue ich Filme, daher habe ich mir auch den 411 und nicht den CS-201 gekauft.
Dipole sind dafuer besser geeignet als Direktstrahler, daher die 301 und nicht die 311.
Die 681 sind mir zu gross und wuchtig und wuerden auch vom Platz her nicht in den Raum passen.
Ausserdem habe ich fuer die Baesse einen Sub.
Gibt es Hinweise oder sonstige Anregungen/Vorschlaege zu meinem Vorhaben?