Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Zusammenstellung eines 5.1 Systems mit NuBoxen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Benutzeravatar
micki70
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: So 12. Jul 2009, 12:56
Wohnort: Ruhrgebiet

Zusammenstellung eines 5.1 Systems mit NuBoxen

Beitrag von micki70 »

In meinem Album habe ich gerade eine Skizze meiner Raeumlichkeit hinterlegt. Sie ist nicht sehr professionell, da ich kein guter Zeichner bin.
Aber ich hoffe dass man trotzdem das Wesentliche erkennen kann. :wink:

Der Raum ist fast quadratisch mit ca. 16 qm.
Die Schrankwand rechts ist als Raumteiler aufgebaut, der nicht ganz bis zur Decke geht. Sie besteht aus 4 Schrankelementen, die stufenweise von 20% (niedrigster Schrank) bis 80% (hoechster Schrank) zur Decke gehen.
Ich habe einen Onkyo 606 AVR, Blu-Ray-Player, 37" LCD und ein Durcheinander an Boxen von unterschiedlichen Herstellern.
Dieses Lautsprecher-Durcheinander moechte ich nun beenden.
Am besten durch Boxen der Nubox-Serie.
Die hinteren Lautsprecher sind auf Staendern montiert und befinden sich so 90 cm hoch hinter der Couch.
Hier ist auch die eigentliche Hörposition.

Den Center habe ich bereits getauscht gegen den CS-411.
Desweiteren plane ich den Kauf von 2x511 vorne und 2x301 hinten.
Als Sub habe ich zur Zeit noch einen HECO Spirit 25A, welchen ich spaeter ersetzen werde. Evtl. dann durch den 441.

Ueberwiegend schaue ich Filme, daher habe ich mir auch den 411 und nicht den CS-201 gekauft.
Dipole sind dafuer besser geeignet als Direktstrahler, daher die 301 und nicht die 311.
Die 681 sind mir zu gross und wuchtig und wuerden auch vom Platz her nicht in den Raum passen.
Ausserdem habe ich fuer die Baesse einen Sub.

Gibt es Hinweise oder sonstige Anregungen/Vorschlaege zu meinem Vorhaben?
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo micki70,

herzlich willkommen im nuForum!

Sieht erfolgversprechend aus, auch seitens der räumlichen Verhältnisse.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
micki70
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: So 12. Jul 2009, 12:56
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von micki70 »

Danke!
Ich habe mich vorher informiert und bin dadurch zu dieser Zusammenstellung gekommen.
Um ehrlich zu sein bin ich erst durch die Beschaeftigung mit der Materie auf die Firma Nubert und deren Boxen aufmerksam geworden.
Von dem CS-411 bin ich jedenfalls begeisert, er ist kein Vergleich mit meinem vorigen Center.
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Hallo micki70,

auch von mir herzlich willkommen im nuForum!

Du benötigst eigentlich keine Hilfe mehr. Antworten hast du dir schon selber gegeben.

nubox511, CS411, DS301

Gruß Surround-Opa
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
micki70
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: So 12. Jul 2009, 12:56
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von micki70 »

Dann werde ich mein Vorhaben mal umsetzen. :D
Originalbilder werde ich danach auch einstellen.
Benutzeravatar
naturalbornkoller
Semi
Semi
Beiträge: 107
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 21:24

Beitrag von naturalbornkoller »

Hi micki70,

dieses Set begeistert mich immer wieder aufs neue. Die 511er sind sehr gute LS, die einem vor allem durch die tolle Dynamik und Basspräzision Freude machen :D . Auch glaubt man gar nicht wieviel Dampf bereits ein einzelner AW441 macht - insbesondere bei der Raumgröße. Mit dem Center bin ich ebenfalls sehr zufrieden. Stimmen lösen sich sehr gut und kommen voluminös rüber. Die 301er sind als Surroundboxen auch spitze.

Insgesamt ein tolles Set also, dass du dir da ausgesucht hast - auch hinsichtlich der Preisleistungsverhältnisses. :D

Gruß
Samsung LE46A789, Panasonic BD60, Onkyo-TX-SR875, 2x nubox 511, 2x nubox DS-301, 1x nubox CS-411, 1x nubox AW-441
Benutzeravatar
micki70
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: So 12. Jul 2009, 12:56
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von micki70 »

naturalbornkoller hat geschrieben:Insgesamt ein tolles Set also, dass du dir da ausgesucht hast - auch hinsichtlich der Preisleistungsverhältnisses. :D
Ich habe mir jetzt erstmal die 511er bestellt.

Wenn ich sie aufgebaut habe folgen die 301er und als letzes der SUB.
Dann ist das Paket fuer den Postmann nicht so gross und ich kann mein Setup nacheinander auf NuBox umstellen. :wink:

In der Farbe Ahorn passen sie perfekt zu meiner Einrichtung.

Kann es gar nicht mehr abwarten. :D

Euch dreien danke ich jedenfalls fuer die Hilfe!
Antworten