ich bin neu hier im Forum.
Habe schon einiges gelesen hier im Forum aber so wirklich auf auf eine "perfekte" Antwort bin ich nicht gestoßen

Nun zu meinem Anliegen,
ich bin am renovieren und möchte mir deswegen auf kurz oder lange auch ein komplett neues Boxensystem zulegen was am Ende eine 7.2 Konfiguration ergeben soll.
Mein Raum ist ~35qm groß. (Skizze in meinem Album, unten aufgeführte Maße sind richtig, in der Skizze die waren geschätzt)
Zu den Frontlautsprechern habe ich ~4,10m, seitlich sind es links ~ 2,20m und rechts 1,80m
und nach hinten ~1,30m vom Hörplatz aus gesehen.
Die Aufhänghöhe habe ich nach Empfehlung von Nubert auf 1,30-1,40m gewählt
Rausgesucht hatte ich mir:
2x nuBox 511
2x nuBox AW-441 (oder doch lieber 1(2)x AW-991, muss halt doch auch ein wenig an meine Mitmieter/Nachbarn denken)
2x nuBox WS-201 (oder 2x DS-301)
2x nuBox DS-301 (Surround back)
1x CS-411
Wird etwa 80-90% Film (noch 60% dvd, 40% Blue-ray) geschaut und der Rest is halt mal bissi Musik.
Befeuert werden diese mit einem Denon AVR-3805 und irgendwann dann mal mit vielleicht nem Denon AVR-3310 wobei das noch in weiter Ferne liegt.
Nun zu meinem "Problem", macht es Sinn für die seitlichen Effektlautsprecher auch nochmal Dipole zu nehmen oder doch lieber die Direktstahler WS-201.
Ich sitze etwas hinter den seitlichen Boxen wobei ich das auch noch auf gleiche Höhe bringen könnte.
Würde mich über Ratschläge und Empfehlungen freuen.
Lg René