Homernoid hat geschrieben:Was hast Du eigentlich für ein Problem, Gerald.
Mit dem Thema gar keins, mit dem Diskussionsstil schon eher (inkl. meiner eigenen Unbeherrschtheit).
Warum gibst Du nicht zu, dass Du auch einem Hype verfallen bist?
Bei dir - so scheint mir - ist alles Hype, was nicht deine Auffassung teilt.
Mich wundert es ja, bei den LS diskutiert man hier ohne Ende, was alles sein kann und was nicht. Da diskutiert man hier und her, man optimiert die Räume mit Schallobsorber und was weiss ich. Da holt man das letzte Quentchen raus aus den Böxle.
Und was macht man beim TV? Da nimmt man sich ein Gerät, was noch nicht mal n paar Grad Drehung verträgt, so dass man die Hälfte des Bildes nimmer sieht. Dazu das Übliche wie Schwarzwert, Bewegungsunschärfe und was weiss ich.
DA lässt man sich alles gefallen, warum? Ich habe keine Ahnung. Sind die Medien schon so extrem in Eure Köpfe vorgedrungen?
Das ist - sorry - einfach nur Unfug. Es gibt jede Menge Beiträge von vielen Nutzern hier (inkl. den meinen), wo man durchaus eine Abwägung und Entscheidungsfindung erkennen kann, so man das überhaupt in Betracht zieht.
Plasma hat vielleicht mehr Vorteile als LCD, stirbt aber aus.
Das hättest du wohl gern. Meiner ist quicklebendig und man kann auch immer noch solche Geräte kaufen. Für nicht einmal 600 Euro kriegt man 37- und 42-Zoll-Plasmas mit einem für den gegenwärtigen Stand der
kaufbaren Technik hervorragenden Bild.
...oder man zieht eine Technik vor, die vielleicht noch 2 Jahre auf sich warten lässt, dafür aber LCD UND Plasma MEILENWEIT hinter sich lässt!
Meine Glaskugel ist da einfach anderen Meinung als deine. Und wie schon gesagt: Ich hätte nichts dagegen, wenn ich mich irrte und du recht haben solltest.
Ausserdem, es gibt oftmals nicht mal vernünftige Filme auf Blu Ray, geschweige denn auf DVD.
Das kann ich für Film und TV mit mich interessierenden Inhalten nicht bestätigen.
Die zwei Jahre Wartezeit dreht das Ganze (hoffe ich doch mal). Bis dahin nutze ich Röhre um mir meine Mono- und Stereo-Filme anzuschauen.
Keine Frage, wer einen guten 32-Zoll-Röhren-TV sein Eigen nennt ist m.E. gut beraten, diesen zu behalten und gelassen abzuwarten, was die Zeit bringt. Gleichwohl wirst du auch andere Meinungen lesen können, mancheiner ist mit einem 50- oder 60-Zoll-TV einfach glücklicher als mit der alten Röhre. Ich kann solche Aussagen mangels eigener Erfahrung nicht beurteilen und sehe keine Veranlassung, solche Meinungen und Erfahrungen anderer in Frage zu stellen.
Schau Dir die Kinofilme an. Es werden fast NUR noch Aufgüsse produziert, Massenware, Hype und Kasperkram.
Stimmt.
Ihr seid es doch, die sowas unterstützen um sich dann zu wundern, dass alles immer mehr abflacht.
Diese Paranoia teile ich hingegen nicht.
Der OLED TV macht dann genau das, er macht ein Zwischenschritt. Er holt das Optimum an Bild raus,...
Dem stimme ich nur zu, wenn die Geräte Dunkelphasen einschieben können oder eine perfekte Zwischenbildberechnung beinhalten. Ansonsten wirst du auch bei einem noch so flinken OLED-Display Bewegungsunschärfen und oder Bewegungsruckeln sehen - und das selbstverständlich auch bei einer 24p-Bluray.
LCD / Plasma war eh seit jeher nur eine Notlösung.
Rückblickend ist wohl jede Technik eine "Notlösung".
Homernoid hat geschrieben:Ich will die Leute eigentlich nur verstehen.

Das fängst du IMHO aber gelinde gesagt ungeschickt an
PS: Lasst das Knabberzeug zu, das wird sonst latscherig, denn ich muss erst mal weg...